Die ersten Fragen die sich mir schonmal stellen wären:
a) funktionale Beinlängendifferenz?
b) anatomische Beinlängendifferenz?
Die nächste wäre:
Wie stark ist die Skoliose bzw. wo und wie sind denn die Fehlstellungen?
Eine gute Therapiemethode mit der ich bei vielen Patienten Erfolg habe ist die Schroth Therapie (allerdings hat diese am meisten Erfolg wenn man schon im Kindesalter mit ihr beginnt und sie über einen großen Zeitraum verfolgt). Infos dazu solltest du dir beim Orthopäden, besser noch beim Physiotherapeuten vor Ort abholen, da die auch einen Blick auf dich werfen können.
Pauschal hier im Internet irgendwas zu empfehlen, am besten noch einen Heilpraktiker (gute Germanistikstudenten erwerben diesen Titel meist eher als fundiert ausgebildete Mediziner) ist in meinen Augen grober Unfug. Vor allem mit dem Argument: Bei mir war es so und so und bei dir wird das auch helfen...
Selbst mit der selben Diagnose ist alles immer ganz individuell.
Gruß







Zitieren


Lesezeichen