1.) Öffnungszeiten (wer z.B. immer um 21 Uhr trainieren geht und sein Studio macht um 22 Uhr zu, wird ewig gestresst sein), Nähe, Preis, Atmosphäre (fühle mich sowohl in Hardcorestudios als auch in Discount-Ketten wohl, schicke Wellness-Buden schrecken mich ab), Publikum (sollte einen motivierenden Einfluss haben).

2.) Auch 200 Euro pro Jahr.

3.) Steigerung durch verbesserte Koordination innerhalb weniger Wochen, deutlicher Kraftzuwachs nach einigen Monaten, sichtbarer Wandel des Körpers wie gesagt abhängig von der Genetik und Trainingseffizienz. Ein Jahr ist aber ein realistischer Zeitrahmen für erste Erfolge.

4.) Die ersten Wochen sind zum Lernen der Übungen. Es kommt für den Muskelaufbau nicht auf das Gewicht selbst an, sondern auf die Intensität, und die ergibt sich aus Gewicht, Wiederholungsdauer und korrekter Ausführung der Übung (ohne Schwung). Deswegen: 30 Kilo korrekt zu bewegen bringt ggf. mehr als 50 kg be******en durch die Gegend zu werfen. Deswegen nicht von Discopumpern kirre machen lassen und dir irgendwelche Schwachsinnsmarotten angewöhnen. Echtes Bodybuilding brauch Zeit und Disziplin, auch bei der Übungsausführung.