
-
 Zitat von Kuhl-Män
Kreuzheben:
[YOUTUBE="http://www.youtube.com/watch?v=iT74OF53dBU"]iT74OF53dBU[/YOUTUBE]
1.) Würde ich den Kopf nicht so kramphaft in den Nacken legen.
2.) Kreuzheben ist eine HÜFTbeugübung die Abwärtsbewegung wird mit dem nachhinten schieben der Hüfte begonnen
3.) warum machst du im Lockout eine Shurgbewegung? Lass das mal sein.
4.) Warum schiebst du kurz vorm abheben nochmal die Hüfte gut 5-10 cm nach oben?
5.) Etwas mehr Bogenspannung im Rücken.
Kniebeugen:
[YOUTUBE="http://www.youtube.com/watch?v=oLSzR-JwWOA"]oLSzR-JwWOA[/YOUTUBE]
Wäre super, wenn ihr mir sagt was ich falsch mache. Ein paar Sachen sind mir schon aufgefallen, vor allem bei Kniebeugen. Aber ich warte erstmal was ihr so sagt.
Zur Kniebeuge:
1.) Die Einleitung der Abwärtsbewegung erfolgt durch das nach hinten schieben der HÜFTE.
2.) Elenbogen unter die Hantel, bei einer Highbarablage
3.) Mehr Körperspannung insgesamt, vorallem mal ordentlich den Bauch, sowie Rückenstrecker anspannen -> Bogenspannung, ist aber hier schon alles versaut durch die nicht vorhandene Hüftbewegung
Ähnliche Themen
-
Von The Wicker Man im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.03.2016, 23:37
-
Von ironmann1992 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 08.07.2011, 14:47
-
Von S.P.A.S. im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.04.2010, 15:02
-
Von Craftt im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen