Durchaus typisch, beim Heben geht es immer am schnellsten, bei der Bank eigentlich immer am langsamsten. Die Bank ist halt von den dreien auch die am wenigsten dynamische Übung, da ist am ehesten brachiale, langsame Kraft gefragt, für die es entsprechendes Muskelvolumen und Dichte benötigt.
Kh und KB profitieren enorm von Spannung und Explosivität, hier kann man auch deutlich mehr aus besserer Technik rausholen.
Grüße







					
					
					
						
Zitieren


        
Lesezeichen