Hallo BBSzene Forum!

Wie ich gelesen habe, unterscheiden sich die L-Varianten von Leucin, Isoleucin und Valin von den D- Varianten dadurch, dass L- linkschiral bedeutet und die Muskel-Eiweiße die L-Version verwenden.

Meine Frage ist:

1) Was passiert mit den D- Proteinen? Werden die einfach unverbraucht ausgeschieden? Oder kann der Körper sie doch irgendwie verarbeiten oder "umbiegen", um sie in die Muskeleiweiße einzubauen?

2) Bei den meisten Whey-Pulvern steht u.a. "Leucin, Isoleucin und Valin" da, im unterschied zu BCAA's, wo "L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin" dasteht. Wie ist das verhältniss der L- Proteine bei Whey? Ist das 50/50, Zufällig, oder hängt es davon ab, ob man Whey-Isolat, Whey-Konzentrat oder was auch immer kauft?
Also ganz grob: Gibt es großen Unterschied zwischen den reinen Linkschiralen BCAA's im BCAA-Pulver und dem Leucin/Isoleucin/Valin-Anteil der Whey-Proteine?