
-
Körper macht das Gewicht nicht mit!
Ich hab hier den Thread eröffnet dass ich in 2 Jahren nur 2 Kilo zugenommen habe!
Viele waren darüber erstaunt , oder haben es einfach nicht geglaubt, dass ich z.B. beim Bakdrücken 116 Kg schaffe bei einem gewicht von 69 Kg, jetzt 71 Kg- euch sei dank!
Aber es ist wirklich so, ich weiss ja was ich Drücke, was für Gewichte ich schaffe!
Das Problem an der ganzen Sache ist, ich fordere bei dem HIT Training meinen Körper so wie es sein soll, bis zum Äußersten.
In dem Sticky für das HIT Training steht: 2-3 WH beim Bankdrücken, nach ca. 10 Sekunden nochmal 1-2 Widerholungen um den Muskel voll auszureizen.
So, also jedesmal wenn ich 3 WH geschafft habe mit den 1-2 Wh nach 10 Sekunden habe ich das Gewicht um 2 Kilo beim nächsten mal erhöht!
Jetzt bin bei 116 Kg, aber bekomme Schmerzen in der Schulter.
Manchmal mache ich Fliegende, 24 Kg pro KH - und ich habe Schmerzen in der Schulter.
Frontdrücken habe ich mit 43 Kg gemacht, Schmerzen in der Schulter.
Ich habe wirklich jedesmal jede Ausführung langsam (ca.14 Sekunden) und mit Aufwärmung vollzogen und meine Schulter macht auf einmal nicht mehr mit!
So, was soll ich machen? HIT funktioniert nach dem Prinzip dass man den Muskel völlig auslastet bis zum geht nicht mehr - aber so ist es mir einfach nicht mehr möglich!
Ich liebe HIT, einfach das geilste Training was ich bisher gemacht habe- aber irgendwie macht der Körper da einfach nicht mit!
-
Men`s Health Abonnent
Dysbalance in der Schulter.
Training für die Aussenrotatoren zum Training hinzufügen bzw Rotatorentraining googeln.
Mehr ziehen sprich T-bar-rudern oder Lh-Rudern etc.
Weniger Drückübungen bis Balance wieder hergestellt ist.
-
 Zitat von Potzi
So, was soll ich machen?
Wenn es so ist, wie du sagst, daß es ist: Sportart wechseln und in's Gewichtheben gehen.
-
bist du dir sicher das deine technik stimmt, sprich arme eng am körper und nicht wegspreizen?
mir hat rotatorentraining auch viel gebracht.
wie schnell hast du das gewicht gesteigert und bist auf die 116kg gekommen? möglicherweise haben sich deine bänder und sehnen nicht schnell genug an das gewicht angepasst..
-
Du beantwortest dir praktisch die Frage selbst.
Die Schulter schmertzt weil die Belastung wahrscheinlich für deine Sehnen zu hoch ist.
Die Sehnen wachsen nunmal deutlich langsamer als die Muskulatur. Zudem scheinst du nicht den gewünschten Effekt erzielt zu haben(es liegt nicht an Hit, es liegt daran wie du darauf reagierst, natural bedingt!).
Dein Ziel ist die Erlangung von Muskelmasee, dann sei doch so expermentierfreudig und versuche einen anderen Wiederholungsbereich mit weniger Gewicht. (100kg * 5-10 mal )
Nach einiger Zeit versuchst du die Übung erneut, manchmal gehen die Schmerzen weg, sollten sie nicht weg gehen dann trainiere weiterhin mit weniger Gewicht.
Was bei Traning trotz Schmerzen passiert, solltest du wissen.
-
Sportstudent/in
Du hast eine Dysbalance.
Ein normale Grundregel, die jeder ernsthafte Bankdrücker beachten sollte, lautet wie folgt:
Für jedes mal Bankdrücken sollte man auch ein mal normal über Kopf Drücken.
Bei beiden Übungen wird die Rotatorenmanschette auf verschiedene Art und Weise beansprucht. Wer jedoch das Überkopfdrücken vernachlässigt, brockt sich damit selbst eine muskuläre Dysbalance in der Rotatorenmanschette ein und ist somit selbst schuld daran.
Bei Deiner Bankdrückleistung müsstest Du locker Dein Körpergewicht und noch mehr über den Kopf drücken können.
Eigentlich strotzen die meisten Sportler und Pumper nur so vor Dysbalancen. Anhand dieses Buches kann man sich eingehend darüber informieren:
http://www.amazon.de/Funktionelles-B...7836739&sr=8-2
Der Autor Wolfgang Seibert ist Mitglied in meinem K3K-Verein und selbst jahrzehntelang aktiver Gewichtheber und K3Kler gewesen. Eine wirkliche Kapazität, wie ich sie bisher selten erlebt habe.
-
Sportstudent/in
 Zitat von lupus
Ein normale Grundregel, die jeder ernsthafte Bankdrücker beachten sollte, lautet wie folgt:
Für jedes mal Bankdrücken sollte man auch ein mal normal über Kopf Drücken.
Wie genau ist das zu verstehen?
Die gleiche (bzw ähnliche) Anzahl an Sätzen/Wiederholungen einer Bankdrückvariante sollte auch als Überkopfdrückübung (z.B. Schulterdrücken, MP) ausgeführt werden?
Oder sollte man beim Bankdrücken nur das Gewicht verwenden, das man auch über Kopf drücken kann?
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von lupus
...
Für jedes mal Bankdrücken sollte man auch ein mal normal über Kopf Drücken.
...
Das kann ich so NICHT unterschreiben.
Ich mache seit jahren kein überkopfdrücken mehr nur noch schrägbd, dips und viel rudern und ich habe keine probleme bei den rotatoren.
Ich würde sagen, Für jedes mal Bankdrücken sollte man auch ein mal Rudern!
greetz
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Körper macht gewicht nich mit
Schulterschmerzen? Etwa oberhalb der Vorderen Schulter,am Brustmuskelansatz? Wenn ja,klassische Bankdrükerschulter.Also ich würde die drumherum liegeden Muskel stärken und den Schmerzenden bereich,außerhalb des Schmerzbereiches Trainnieren(z.b. Teilwiederholungen oder beim Bankdrücken mal eine Hantuchrolle auf die Brust legen).Einfach mal ausprobieren,mir hat es jedenfalls geholfen.
Ähnliche Themen
-
Von Manu27 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.05.2015, 08:12
-
Von zauber3r im Forum PITT Force® Training
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 23.09.2014, 10:17
-
Von The Judge im Forum Supplements
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 06.05.2011, 22:12
-
Von Buschi im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.06.2005, 15:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen