zum thema;du baust in 30minuten cardio nix an fett ab.du radelst nur etwas blutzucker runter.
der zu heiße raum bewirkt nur,das du ordentlich ausläufst und ne menge mineralien verlierst.
interresant wäre natürlich noch der puls,bei dem du trainiert hast;
bis puls 140 haste grundlagenausdauer,das wird so richtig effektiv erst ab 90minuten;
erst dann wird verbrannt.drüber wird die anstrengung so groß,das der körper seinen energiebedarf nimmer ausm fett ziehen kann,
dann braucht er kohlenhydrate,aber wenns richtig hart war,hast du unter umständen nen nachbrennereffekt erzielt,
der einige stunden übers training hinaus anhalten kann,weil du den körper irgendwo kaputtgemacht hastund er sich erneuern muß,neue venen und kapilaren anlegen muß,was den kcl bedarf natürlich hochtreibt.
im grunde effektiver als das ga training.
würde aber von ausdauer zwecks fettverbrennen abraten;die mengen an klc,
die du verbrennst,sind nur marginal.

optimiere lieber deine ernährung;ohne kcl defizit geht nix.wirklich ned.
egal wie du es anstellst,egal ob sportler oder normal;ohne negative energiebilanz kein gewichtsverlust.
arbeite daran,als an kuriosen ausdauerversuchen,welche dich so wie du es durchführst bestenfalls auf den boden schicken...

ausdauersport ist für ausdauer.fürs fettverbrennen unbedeutend..

Zitat Zitat von Seyamak Beitrag anzeigen
Das ist ein Fall für Raumfahrer !
Der kann dir ganz genau erklären was und wie du da vor gehen musst...
ja könnte ich.
ich bin in den sport eingestiegen,da waren meine ausdauerleistungen 4stunden ga und bis zu stunden bei puls 190 aufm ergometer.
aber,ihr wißt ja sowieos alles besser,habt jeden begriff ins neue umdefiniert,
so das egal was ich sage,ihr alles so hinbiegt das ihr letztlich immer recht hat,
also denke ich,das ihr da besser weiterkommt.
ihr habt das ultimative traininingssystem,ihr habt das muskelversagen neu erfunden,
da kann ich einfach nixmehr zu beisteuern,wie wir alle gemerkt haben.