
-
Eisenbeißer/in
Die Übung war dieses Latziehen in den Nacken/Nackendrücken.
Zitat von balance-of-force.de (einer sehr guten Homepage zum Thema BB:
"Gleich zu Anfang eine Warnung: Die Übung wird oft als Nackendrücken bezeichnet, weil sie klassisch hinter dem Kopf beginnt. Dies ist eine mit Sicherheit schädliche Variante, die auf jeden Fall vermieden werden sollte! Aufgrund der Anatomie des Schultergelenkes befindet sich diese bei allen Hinterkopfübungen in einer ungünstigen und geschwächten Position, und aus dieser sollte niemals mit Kraft gegen Widerstand gearbeitet werden! Ich habe mir im Laufe der Jahre bereits viele Verletzungen zugezogen, meist durch Nackendrücken oder Klimmzüge bzw. Latziehen in den Nacken."
Die Kopfschmerzen hingegen hatten stark auch damit zu tun, dass die Durchblutung plötzlich viel stärker war.
....und sonst: am Anfang nicht ganz so ehrgeizig sein, das braucht alles seine Weile, auch die Steigerung von Gewichten. Erstmal Übungen sauber ausführen lernen (erspart z.b. Verspannungen).
Ähnliche Themen
-
Von TheWatcher im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.02.2011, 18:21
-
Von Stefan M im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.11.2006, 16:33
-
Von greater_is_he im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20.01.2006, 17:08
-
Von Quentino im Forum HST Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.04.2005, 20:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen