
-
Sportstudent/in
Also wenn Du so argumentierst Tinti, dann sollten wir erst mal unterscheiden, was ein Profi und was ein Amateur ist. In der Leichtathletik zum Beispiel und in den meisten olympischen Sportarten gibt es nämlich gar keine Profis...
Jetzt frage ich Dich mal, was es mit Naivität zu tun hat, wenn man selbst über 5 Jahre permanent kontrolliert wurde!? Ich habe es selbst erfahren...
Nenn doch bitte auch mal, wenn Du schon Beispiele anführst Namen. Zum Beispiel von dem Bobfahrer...
Was die Verbesserung der Leistungen angeht habe ich auch andere Möglichkeiten angeführt, als die chemische Keule. Sind Dir die zu schwach? Dann schau Dir mal sowas, wie das FES an. Dann weißt Du, dass es auch andere Möglichkeiten gibt...
Nochmal, aber das scheint irgendwie kaum einer zu lesen. Ich sage nicht, dass andere Sportarten dopingfrei sind. Ich sage nur, dass es im Bodybuilding (GNBF ausgenommen, blabla hatte ich schon) ohne gar nicht geht. In anderen Sportarten und grade hier in Deutschland gibt es hingegen sehr viele Sportler, die das nicht tun und trotzdem internationale Siege holen...
Es geht mir um das Verhältnis und darum, dass es unglaubwürdig ist, dass ein 130kg Mann mit 10% Körperfett behauptet, dass sowas nur die schwarzen Schafe im BB zu sich nehmen...
Ähnliche Themen
-
Von Bobi_Boxer im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.03.2011, 21:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen