
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Anonymous
Vielleicht zur Erklärung, folgendes:
Beispiel1(NTT):
Meal 2(Huhn, Dinkelflocken, Obst aus Beeren, Bananen, Äpfel z.B.): 696kcal, 105 carbs, 6 fats, 51g proteins (31g tierisches)
Meal 3 ca. 4h danach(Huhn, Reis, Gemüse): 523kcal, 72 carbs, 2 fats, 47 proteins (31g tierisches)
Beispiel2(NTT):
Meal 2(Huhn, Dinkelflocken, Obst): 980kcal, 167g carbs, 8g fats, 58g proteins (31g tierisches)
Meal 3(Huhn mit Gemüse): 237kcal, 7g carbs, 2g fats, 42g proteins (31g tierisches)
Vergleichen wir mal die Beispiele aneinander bitte. Was ist der Unterschied zwischen den beiden? Ich nehme ja in einem bestimmten Zeitraum ungefähr die gleichen Makronährstoffe ein. Bei Beispiel1 ist es verteilt und bei Beispiel2 wäre es eig. HighCarb bei Meal2 und bei Meal3 sozusagen LowCarb.
In meinen Augen macht es keinenn Sinn in einer Mahlzeiten gleichzeitig kein Fett und keine Carbs zu essen.
Eins von beiden solltest du drin haben mMn
Ähnliche Themen
-
Von SergioAusRio im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.02.2012, 21:16
-
Von Tompau im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 84
Letzter Beitrag: 17.02.2012, 17:54
-
Von phenex im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.01.2007, 23:36
-
Von Thomas83 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 26.09.2003, 14:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen