Zitat Zitat von wkm
Zitat Zitat von Magma
...generell ist KH mit gestreckten Beinen problematischer:
- der Oberkörper geht fast parallel zum Boden und somit ist der Lasthebel des Gewichtes am höchsten -> der Drehpunkt ist genau die LWS!
- durch die gestreckten eng zus.gestellten Beine, kann das Becken nicht richtig mit der Bew. rotieren, was ebenfalls die LWS mehr belastet
...
Sorry Leute, aber wenn sich jemand den Drehpunkt in die LWS verschiebt/
verschieben lässt, dann wird die Übung definitiv falsch ausgeführt!
Der Drehpunkt muss immer in Hüftgelenk liegen, genau dort, wo der Ober-
schenkelknochen mit dem Becken ein geradezu großflächiges Gelenk bildet.
In die LWS soll natürlich keine Bewegung und auch keine Drehung kommen.


Gruß

WKM

genau da (Hüfte) sollte der Drehpunkt sein... nur ist es bei gestreckten Beinen äußerst schwierig das Becken mit in die Horizontale zu bringen...
zum einen fehlt die Bew.erfahrung und die Sorgfalt für eine reine Bew., zum anderen sind bei den meisten die Ischios eh nicht mobil genug, das oft viel zu schwere Gewicht tut das übrige noch und so sehe ich eigentlich nie jemanden der das wirklich richtig macht
daher für mich def. eine Variante mit mehr Gefahrenpotential als z.b. SumoKH