@ Menace:
Da du offenbar den Ratschlag Mucs nicht annimmst und nicht einfach nochmal nachließt, was du hier geschrieben hast, dann nehme ich dir die Mühe ab und wiederhole für dich noch einmal deine Worte:

du erzählst Müll! Wenn du dich andersrum also mit dem Rücken zum Dipholm stellst wie für Beinheben (Bauch) dann ist das Dip-Training für den Trizeps und nicht als wenn du mit der Brust zum Dipholm stehst und Dips machst dann ist es für die Brust!
und etwas später:

Du kannst Dips am Holm machen und dann mit Rücken zum Gerät, da der Körper dann gerade hoch und runter geht, geht das auf trizeps und wenn du andersrum macst und dein Körper in Schräglage ist dann geht es auf die Brust!

Und mit diesem Satz hast du eigentlich für alle nachlesbar klargestellt, dass für dich eine Wirk-Ähnlichkeit zwischen normalen Parallelholmen-Dips - "mit dem Rücken zur Dipvorrichtung" und der Bankdips-Variante besteht:

Du kannst dir natürlich auch zwei Flachbänke nehmen auf die eine deine Füße und auf der anderen deine Hände abstützen und Dips machen!

Diese drei Erklärungen in Folge bedeuten für jeden, der etwas Ahnung von der Materie hat und sich deine Beschreibung bildlich vorstellt, nichts anderes, als dass du damit aussagen willst, es bedeute tatsächlich einen Wirkungsunterschied, allein wenn man die (Blick-)Richtung, mit der man zwischen den Holmen hängt, ändere - also einmal mit dem Rücken, ein anderes Mal mit der Brust zur Dipvorrichtung.
Und sie zeigen ganz klar, dass du annimmst, Dips an Parallelholmen - der Dipstation zugewandt - seien Dips für die Brust, Dips an Parallelholmen mit dem Rücken zur Station hingegen seien mit der Wirkung von Bankdips (=Trizepsdips) vergleichbar.
Oder mit anderen Worten: Nur weil man mit dem Rücken zur Vorrichtung hängt, bleibt man deinen Ausführungen gemäß gerade, wenn man die Dipstation quasi anguckt, also sich simpel umdreht, dann beugt man sich automatisch vor. So ein Käse!

Denn wenn du es so meinst, bist du natürlich ganz klar auf dem Holzweg. Wie soll allein die Blick- bzw. "Zwischen-den-Holmen-hänge"-Richtung einen Unterschied in der vertikalen Körperausrichtung ausmachen? Dazu gehört doch wohl einzig der Vorsatz, sich vorbeugen zu wollen bzw. aufrecht hängen zu wollen - egal wie rum man hängt. Z.B. kann man doch sehr wohl auch mit der Brust zur Station hängen und dennoch aufrecht bleiben, oder etwa nicht?

Aber vielleicht hast du's ja doch anders gemeint; in diesem Fall hast du dich aber schlicht nicht exakt bzw. missverständlich ausgedrückt. Deshalb Mucs und meine Anmerkungen, die nicht böse gemeint waren.

Denn zum Aufreger wurde diese Diskussion nicht etwa wegen eines inhaltlichen Fehlers deinerseits oder aber wegen einer missverständlichen Ausdrucksweise oder wegen ungenauer Lesart unsererseits oder, oder, oder - das passiert nun mal - , sondern weil du die verdammte Überheblichkeit besessen hast, ohne dein eigenes Zeugs nochmal durchzulesen, bevor du lospolterst, sofort und ungerechtfertigter Weise beleidigend zu werden - so zum Beispiel:

dann erklär du Vogel mir al was ich falsch erzählt habe! Du hast einfach keine Ahnung! :balabala Ich lach mich tot! Echt meine ****** hier gibt es Ahunungslose! :
Merkst du, wie peinlich du bist? Wahrscheinlich nicht. Das nenne ich Arroganz gepaart mit Großfresse.

Gruß