Zitat Zitat von Tompau
Das Objekt ist der echte Hammer über 1000 qm mitten in der City super Anbindungen, reichlich Parkplätze und an allen Seiten riesen Fenster mit blick auf die Stadt, zum qm Preis von 3,50 Euro. Und noch jede menge Potenzial vorhanden. Sind zwar noch 2 Clubs in der nähe(ca 10-15km).
Klingt super und ich wünsche Dir viel Glück. Jeder hat mal angefangen . Hast Du dir mal die monatlichen Kosten für Miete, Strom, Heizung, Personal usw. durchgerechnet? Was glaubst Du (ca.) wie hoch die Kosten in der Anfangsphase und später im laufenden Betrieb sind? Wieviel Mitglieder mit monatlichen oder wöchtentlichen Abos benötigst du um erstmal kostendeckend zu arbeiten? Das würde mich ersteinmal persönlich interessieren, bei so einer Anlage. Wieviel Personal hast du eingeplant? Möchtest du eher auf Fachkräfte setzen oder die geförderten Arbeitnehmer einstellen?

Zu deiner Frage in Bezug auf Partner...Du solltest dir die Frage stellen, was bringt dir dein Partner? Bringt er Kapital mit, welches du zur Gründung benötigst oder fachliches Wissen? Denk immer dran ob dein Bruder, Mutter, Schwester egal, wenn es Streit gibt kann dich das Geld, Nerven oder sogar die Aufgabe deines Geschäftes kosten. WEnn du jemanden mit reinnimmst, dann sollten die Verhältnisse klar geregelt sein. Du solltest immer den größten Anteil am Geschäft selbst haben. Übrigens wem gehört letztendlich das Inventar? Läuft es später auf deinem Namen oder z.b. auf den Namen deiner Frau. Weisst du worauf ich hinaus will?

Ganz ehrlich, über was genau hast du dir bereits Gedanken gemacht? Hast du dir wirklich alles mal durchgerechnet, mit Steuerberater, Finanzamt oder irgendeinem gesprochen? Der Tip mit der IHK nützt dir auch nru was, wenn du einen fähigen Berater dort sitzen hast. Bei meiner Existenzgründung und der Beratung im Vorfeld durch IHK wusste ich mehr als mein Gegenüber. Den Termin hätte ich mir echt schenken können.

Aber hast du eine Kalkulation was dir diese Eröffnung kosten wird? 1000 Quadratmeter mit Geräten und was noch dazu gehört vollstellen, Werbung, laufende Kosten usw. das wird nicht wenig. Wie sieht deine geplante Entwicklung aus? Ab wann wirst du kostendeckend arbeiten? Steht deinen Zahlenwerk?

Anhand deiner Fragen habe ich das Gefühl, dass du nicht wirklich auf das vorbereitet bist, was all die Studiobesitzer Woche für Wocher erleben (will nicht alle über einen Kamm scheren also korrigert mich). Neben Steuerberater (wo du nicht sparen solltest) benötigst du auch einen Anwalt . Du steckst derzeit sicher voller Euphorie und das ist auch gut so. Aber es wird auch bei dir Zeiten geben, wo du an der Sache ernsthaft zweifel wirst! Wenn die Zahlungen ausbleiben, die Mahnungen ins Haus trudeln, der Gerichtsvollzieher klingelt, ein neuer Konkurrent mit Dumpingpreisen neben Dir eröffnet, deine noch kleine Konkurrenz aufrüstet, du nicht nur Kunden haben wirst, die wirklich Ziele haben sondern nur mal so trainieren wollen und dir sehr viel Streß bereiten können, deine Konten gesperrt werden. Einige haben wirklich versucht dir eins klar zu machen, die Fitnessbranche ist hart umkämpft. Die Geldbeutel der Leute werden immer kleiner und da spart man am Luxus. Fitness ist Luxus und daher sind alle betroffen. Ich kenne leider kein Beispiel, wo ein Studio heutzutage von 0 auf 100 wie vor 10 Jahren durchgestartet ist. Der damalige Fitnesshipe hat viele etwas bereichert und jeder der etwas clever war hat sich Rücklagen z.b. in Form von Immobilien geschaffen. Heute ist das nicht mehr so leicht. Nur Geldsorgen scheinst du nicht zu haben, von daher wünsch ich dir viel Glück und bin gespannt wie es bei dir weitergeht.

war zwar nicht sehr hilfreich und schon gar nicht soll es entmutigen (dafür ist du aber auch viel zu überzeugt von deinem erfolg und wirst es schon richtig verstehen).