Trainiere seit einem Jahr...Brustwachstum ist normal würd ich sagen,wobei die innere und obere Brust doch eher hinterherhinken, wie bei so vielen halt.

Mein Brusttraining sieht im Moment folgendermaßen aus:

1 mal die Woche:
2 Sätze Butterfly (15 Wh)
3 Sätze Schrägbank Langhantel (6-10 Wh)
3 Sätze Schrägbank Kurzhantel (6-10 Wh)
2 Sätze Fliegende liegend Kabelturm (15 Wh)
3 Sätze Dips (10 Wh)

Dips zählen ja viele nicht zur Brust dazu, ich jedoch schon, weil sie bei mir extrem auf die Brust gehn.

Nach dem Training verspür ich in der Brust bis zu 2 bis 3 Tage später Muskelkater. Bin mir nicht mal sicher ob es Muskelkater ist, weil an den anderen Muskelgruppen fühlt er sich immer ganz anderst an als bei der Brust. Dort fühlt es sich eher so an wie ein Pferdekuss und beim draufdrücken tut es "weh"!Hab weh jetzt extra mal in Anführungszeichen geschrieben, weil es ja schon eher ein positives "wehtun" ist.Also nicht so, weil falsch trainiert wurde, sondern schon eher daß Brust halt fertig ist vom Training!Ist das normal?

Würdet ihr es als eher fördern für die Brust sehn, dass nach 2 bis 3 Tagen der "Schmerz" noch da ist, nach dem Motto:"Wenn die Brust sich erholen kann in dieser Zeit ists optimal" oder könnt des auch ein Zeichen sein, dass Training zu umfangreich ist?
Wenn ja, was würdet ihr am Trainingsplan ändern?

Mir ist klar bewusst, daß es ja positiv ist, wenn die Brust fertig ist.meine Bedenken kamen halt,weil es sich bei der Brust ganz anderst anfühlt wie bei den anderen Regionen und wegen eher schwächerem Brustwachstum im oberen und inneren Bereich dacht ich mir, dass vielleich Brust zu stark trainiert wird.Was meint ihr?

Danke!