
-
BBszene kennt mich
Protein versorgt den Körper mit Stickstoff. Wenn man genug Protein über den Tag verteilt aufnimmt, ist die Menge des aufgenommenen Stickstoffs größer als die, welche man ausscheidet. Man spricht also von einer "positiven Stickstoffbilanz". Wird nun aber zu wenig Protein aufgenommen, betreibt der Körper Raubbau an seinen eigenen Reserven (Proteinkatabolismus!). Dies bedeutet, daß er körpereigenes Gewebe (z.B. Muskeln) abbaut. Der dabei anfallende Stickstoff wird ausgeschieden, also wird mehr Stickstoff ausgeschieden als aufgenommen. Die Folge ist eine "negative Stickstoffbilanz". Eine "positive Stickstoffbilanz" bedeutet im praktischen Sinne einen anabolen (aufbauenden) Stoffwechselzustand, während eine "negative Stickstoffbilanz" einen katabolen (abbauenden) Zustand zur Folge hat.
Gruß kleberson
Ähnliche Themen
-
Von Leng im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 03.05.2014, 20:50
-
Von MonacoWesT im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.04.2011, 20:20
-
Von DerMitDerHantel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.09.2009, 12:29
-
Von drreaper im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.01.2007, 20:00
-
Von Redman18 im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.03.2005, 15:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen