Hi nochmal.
Ja ja, die leidige Diskussion um Cardio. Dazu muss ich dann doch noch was sagen. Das ganze gilt unter der Vorausetzung, dass es frau um eine gesamte Fitness geht und nicht nur um reine Muskelmasse. Und eine gute Fitness finde ich wichtiger als Masse und Aussehen. (ich weiß, dass ist ein BB Forum, also macht mich ruhig fertig....)

Ausdauertraining macht NICHT per se schmal. und es frisst auch nicht die Muskelmasse auf. Es ist nur so, wenn man im Hinterkopf hat nach dem KT noch 1h Ausdauer zu machen, dann gibt man doch schon automatisch nicht so viel. Niemand kann bei beidem hinter einander 100 % geben (würde ja sonst bedeuten, man gibt insgesamt 200%).

Mein Trainingsplan sieht wie folgt aus:

Samstag: Klettern (2-4h)
Sonntag: GA1+2, zB. 4h aufm Rad
Montag: nix
Dienstag: 90 min Spinning, danach eventuell Kraft.
Mittwoch: nix
Donnerstag: Kraft
Freitag: nix

Natürlich ist das nicht in Stein gemeisselt. Manchmal gehe ich noch zusätzlich ein paar Kilometer joggen, Mittwoch zB. Und ich bin definitv NICHT "schmal" und werde auch nicht schmaler, eher im Gegenteil.


Wie genau du Kraft trainierst kommt drauf an. Irgendwann ist sicher mal ein echtes maxkrafttraining fällig, mit 6x3 Wh, zB. Aber zu lange sollte man sowas auch nicht durchziehen. Mit 3x8 oder so anfangen reicht ja auch schon.

Meine Frage wäre noch: Wie weit gehst du bei Kniebeugen runter? Bis der Hintern zwischen den Fersen ist? Und wie viel packst du dir auf die Stange?

Unterarme:
Ich kann dir nur sagen, das alle Kletterer, die ich kenne nach der ersten Sehnenscheidenentzündung von einem isolierten Unterarmtraining Abstand genommen haben, einschließlich mir selbst. Und bei Kletterern oder Trapezturnern würde das Unterarmtraining wenigstens funtionell Sinn machen.
Machst du Curls für den Bizeps? Wie wäre es mal mit Klimmzügen/Latziehen, eng gegriffen, Untergriff. Rudern am Seilzug bringt auch ne Menge.
Wenn dir für all das die Greifkraft nicht reicht, kannst du ja noch Unterarme machen, aber immer schön vorsichtig.

Grüße Janeway