also ein Gleitwirbel läßt sich einerseits schon durch Röntgen feststellen - man kann es aber auch manuell untersuchen und rausfinden ob sowas vorliegt.

Solang das Becken immer wieder schief steht - wird es immer wieder zu Verhärtungen, Myogelosen etc. kommen. Die Muskul. wird ja dadurch im Seitenvergleich unterschiedlich belastet. Ist das Becken schief - bekommt man im ISG und ggf. auch in den Kopfgelenken Ärger.

Also zu allererst rausfinden - warum das Becken schief ist - ob der Höhenausgleich korrekt ist. Alles andere sind nur Konsequenzen die daraus folgen - die behandelt man sonst bis man schwarz ist.