
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Red Army Fucker
meine vorschläge sind ja nicht soo teuer im aufpreis, deshalb würdest du deine grenze von 800 euro wohl nicht übertreffen.
festplatte sollte man m.M. nach aber nicht unterbewerten, da kommt schnell mehr zusammen als man lieb hat, v.a. wenn man auf 5 jahre betriebsdauer des notebook spekuliert. und eine notebook-festplatte ist nur bedingt austauschbar und erst recht nicht erweiterbar. aber notebooks mit 120gb sind keine seltenheit und daher auch kein wirkliches problem.
Also gerade mit der Festplatte bin ich ziemlich sicher, dass ich 100 oder 120 gb nicht brauchen werde. Mein momentaner PC läuft auch seit jetzt 5 Jahren und ich konnte nur 50 von 120 gb wirklich füllen, aber mit viel Mühe. Wie gesagt, die größte Datenmenge ist meine Musiksammlung.
bei CAD hängt es davon ab, wie genau deine arbeiten damit aussehen. idR übernimmt natürlich der prozessor die last, aber sobald du die ergebnisse (Häuser, Schrauben, etc) in 3D sehen willst, kann dir ein schneller Chip mehr helfen. wenn du darauf verzichten magst, dann kannst du dir die 200 euro aufpreis auch schenken (oder in höheren Prozessor investieren)
Sind keine genauen Arbeiten dabei, aber wer weiß was noch kommt. Welche Leistungsdaten sollte ein Notebook aufweisen, um noch einigermaßen erträglich mit CAD "auf hohem Niveau" arbeiten zu können?
Caio und danke für die Antworten
Ähnliche Themen
-
Von Deri im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 31.01.2012, 19:16
-
Von Georgy im Forum Technikforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 22.10.2009, 08:56
-
Von oHbOii im Forum Technikforum
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 17.03.2008, 13:18
-
Von babyboy im Forum Technikforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.12.2006, 18:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen