@mahdi:
ich sah gerade;warum zwei unterschiedlich große festplatten???
ist doch unsinn,auch unter performancegesichtspunkten!
lieber zwei gleich große;weil selbst das dual-vsta bietet die möglichgkeit eines hardwareraids,der bei einem raid0 an geschwindigkeit zwei einzelnen festplatten weit überlegen ist!

macht man davon gebrauch,addieren sich die beiden festplattenvolumen;
aber immer nur ausgehend von der kleineren...
was heißt;alles an speicherkapazität über der kleineren platte geht verloren..
das heißt;zwei 120gigabyteplatten ergeben eine 240gigabyte partitition ABER;
eine 120er und eine 240er geben keine 360er sondern..
eine 240er partition.

und eine raidoption,die fast überall mit dabei ist nicht zu nutzen wenn man zwei platten hatt ist eben wieder verschwendung,weil jeder 2platten lösung überlegen an performance.
also an der stelle macht die teure,dicke platte auch keinen sinn in der zusammenstellung.