und einige Prozessor-Operationen bearbeiten sogar mehrere Daten mit einem Aufruf, wo früher jedesmal ein separater Aufruf nötig war. zB aus den MMX-Erweiterungen, wo sich ganze "Wörter" (4 oder 8 Byte) durchrechnen lassen. Achja: nicht denken, dass ein Takt = eine Operation. Dies gilt nur bei geradliniger Bearbeitung. Ansonsten braucht es halt seine Zeit. Lustig wird es bei Sprüngen, da rechnet die CPU gerne mal ein paar Schritte voraus, auch wenn die Sprünge dann gar nicht benötigt werden. Von daher sind Aussagen wie "Jeder Takt ein Befehl beendet" nur statistisch korrekt, da idR mit einem Takt durchaus mehrere befehle enden können, meistens jedoch ohnehin schon viele OPs parallel bearbeitet werden (jeweils um einen Takt versetzt in der Pipeline).

Prozessordesign ist ein spannendes Informatik-Thema, gibt ja nicht nur die Intel-CPUs, sondern jede Menge anderer Architekturen