Hallo

Ich trainiere seit ca 7Jahren bin 196cm bei 102kg. Hab die letzten Jahre Synergistisches Muskeltraining betrieben anfangs hab ich dafür ca. 60 min pro TE gebraucht. Mit der Zeit hab ich aber immer mehr Übungen in eine TE aufgenommen das ich diese zeit jetzt bei weitem überschreite und jetzt die Notbremse ziehen will da die Motivation bei so langen TE flöten geht. Jetzt hab ich mir gestern das Buch HIT das optimierte Sys.. von Dr.Gießing gekauft und gleich ausgelesen. Es klingt schon sehr verlockend TE mit 30min. Heut hab ich im Training auch schon mal ein bisschen ausprobiert das richtige Timing hinzubekommen. Jeweils bis zum Muskelversagen
2x Klimmzüge 4-2-4 7Wdh
2x Langhantelbizepscurl 8Wdh
2x Schrägbankdrücken 8Wdh
3x Trizepsdrücken am Seil 6-7Wdh
2x enges Bankdrücken 8Wdh
2x Schrägbank fliegende am Kabel 8Wdh
Das ist noch nicht mein Trainingsplan wollt nur mal austesten wie sich das anfühlt. Mein Bizeps fühlt sich extrem ausgepowert an das gleich mit der Brust, aber mein Trizeps fühlt sich absolut nicht ausgepowert an. Jetzt bin ich natürlich etwas beunruhigt da ja wenn ich auf HIT umstelle ich nicht so viele Sätze machen darf wie heute.
Ich will mich auf keinen Fall Kraft und Massetechnisch verschlechtern weil die Intensität zu gering ist.
Ist die ideale Intensität schon erreicht wenn ich einmal den Punkt des Muskelversagens erreiche???

Was für eine Kadenz verwendet ihr bei Kniebeugen und Kreuzheben? Was mich auch noch etwas beunruhigt ist ich hab gelesen wer HIT Training betreibt dem muss nach dem Training schon mal schecht gewesen oder zitternde Gliedmaßen oder ähnliche Sympthome haben dann stimmt die Intensität. Ich kann mir jetzt noch nicht wirklich vorstellen das ich das mit nur einem Satz hinbekomme.
Seid ihr nach einem Satz Kniebeugen so fertig das ihr keinen weiteren Satz mehr hinbekommt?

Hab vor das ganze jetzt mal für 6 Wochen auszuprobieren ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben

lg stevarino