Hallo,
vergiß erstmal den ganzen Dödelkram von den Provokateuren.
Alles Zeitverschwendung, glaube mir....
Also vegan und Muskelaufbau ist sehr gut möglich.
Beispiel:
Mike Mahler
http://www.mikemahler.com/
http://de.geocities.com/muskeln_ohne_fleisch/
Deutscher BB-Natural Weltmeister Alexander Dargatz (vegan und Mediziner)
http://sport.ard.de/sp/weitere/news2...ybuilder.jhtml
http://www.schrotundkorn.de/2006/200603b07.html
Und für die Betonköpfe in ihrer eindimensionalen Welt:
http://www.vebu.de/gesundheit/Positi...hrung_2003.htmSTATEMENT
Es ist die Position der Amerikanischen Gesellschaft der Ernährungswissenschaftler (ADA) und des Verbandes kanadischer Ernährungswissenschaftler (DC), dass eine vernünftig geplante vegetarische Kostform gesundheitsförderlich und dem Nährstoffbedarf angemessen ist sowie einen gesundheitlichen Nutzen für Prävention und Behandlung bestimmter Erkrankungen hat.
http://openpr.de/news/43152/ADA-best...st-gesund.htmlEine gut geplante, vegane Ernährung sei für alle Lebenssituationen möglich, schreibt die ADA in einem vom übersetzten Schreiben. Die Organisation, der sich zahlreiche bekannte Ernährungswissenschaftler angeschlossen haben, schafft somit ein wissenschaftliches Fundament für die oft aus ethischen Gründen gewählte Lebensweise.
In einer Studie wurde auf wichtige Inhaltsstoffe in der Ernährung eingegangen, mit dem Ergebnis, dass die vegetarische und vegane Ernährung alle wichtigen Stoffe biete und viele deutliche Vorteile mit sich bringe: weniger gesättigte Fette, Cholesterin und tierische Proteine. Positiv sei ein hohes Mass an Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Magnesium, Vitaminen und anderen Stoffen.







					
					
					
					
				


        
Lesezeichen