bei Kurzhantel-Rudern kann man die Bewegung insgesamt über einen größeren Bewegungsspielraum machen, als beim LH-Rudern. Es ist einfacher eine Seite maximal zu dehnen als zwei, und man kann die KH (bzw. die Ellenbogen) höher wie bei Langhantelrudern ziehen.

Trotzdem ist Langhantelrudern eine sehr gute Übung für den Aufbau eines massiven Rücken, jedoch insgesamt etwas gefährlicher als KH-Rudern.
Für mich sind beides auf jeden Fall Aufbauübungen (auch KH-Rudern....).