Hallo, ich hoffe der Beitrag ist hier im richtigen Forum.

Kurz zu mir:
22 J.
73kg auf 178cm
Training seit 1 Jahr (2-3Monate 3er Split, 9-10Monate GK)
Kniebeuge: 120kg bei 5WDH
Dips: Körpergewicht+25kg bei 5 WDH

Derzeitiger Plan: (jeden 3. Tag, manchmal auch 4.)

TE1ips, Kniebeuge, vorgeb. Langhantelrudern
TE2: Dips, Kreuzheben, Klimmzüge
zirka 8 Wochen mit 3*10WDH und 6 Wochen mit 3*5WDH usw.

Nun mein Anliegen:
Mit diesem Plan verbesser ich stetig meine Kraftdaten, jedoch habe ich in den letzten Monaten nichts weiter an Magermasse zugelegt.
Kraft war auch immer mein Hauptaugenmerk. Nun möchte ich aber auch gern mal etwas Magermasse zunehmen, besonders im Schulter und Brustbereich, da es doch recht "unförmig" aussieht. Dies liegt auch sehr stark daran, dass ich ein starkes Hohlkreuz habe und durch die Kniebeuge und Kreuzheben mein Bauch breiter und stärker geworden ist. Jedoch ist die Schulter und Brust im Vergleich klein.

Wie sollte ich nun vorgehen?

Meine bisherigen Überlegungen: - klassisches Volumentraining (4er Split) um mich den Schwachstellen intensiver annehmen zu können.

oder

- den GK-Plan erweitern durch Frontdrücken, Seitenheben und alternierend zu Dips Schrägbankdrücken.
Dies würde so aussehen:

TE1: Dips, Kniebeuge, vorg. LHrudern, Frontdrücken
TE2: Schrägbankdrücken, Kreuzheben, Klimmzüge, Seiteheben

Dazu würde ich die Häufigkeit noch auf 3xWoche erhöhen. Bsp. Mo, Mi, Fr.

Oder gibt es noch andere Vorschläge, wie mein Problem eventuell lösen könnte?