
-
Werden hier nicht zwei logische Folgerungsrichtungen vertauscht?
Ich mein: Wer die besten genetischen Veranlagungen hat UND GLEICHZEITIG einen für ihn optimalen Trainings-, Ernährungs- und Erholungsplan, wird "den dicksten Arm" entwickeln.
Aber daraus kann man in keinster Weise irgendeine Schlußfolgerung in die andere Richtung machen, wie: Wer den dicksten Arm hat, hat die beste Genetik oder den besten Plan oder was weiß ich was ...
Der logisch einzig korrekte Schluß (weil Kontraposition) ist: wer NICHT den dicksten Arm hat, hat NICHT die beste Genetik ODER hat NICHT den optimalen Plan für sich. That's all!!!
Und wenn's darum geht, wen man fragen soll, kann man das obige nicht gebrauchen. Jeder ist individuell verschieden und benötigt daher einen individuellen Trainings-, Erholungs- und Ernährungsplan. Die Grenzen, die das Optimum höchstwahrscheinlich einschließen, findet man in Fachbüchern zum Thema bzw. Menschen mit diesem Wissen ... aber bestimmt nicht bei irgendwem, den man gar nicht kennt, der aber zufällig den dicksten Arm oder das coolste Tattoo oder das abgefahrenste Karnevalskostüm hat ...
Ähnliche Themen
-
Von Schnulle im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11.08.2014, 19:00
-
Von Guybrush.T im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14.02.2014, 21:24
-
Von UlmsSkyliner im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.07.2012, 15:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen