
-
Sportstudent/in
 Zitat von P-Nodge
Ist es eigentlich nicht möglich bei Beiden teilzunehmen?
nein.
ist auch gut so, weil sonst könnte sich pudzianowski ja überhaupt nicht mehr vor savickas, virastyuk, koklayev, poundstone, mcclure, ortmayer, usw drücken. 
der wahre verband war, ist und wird immer ifsa bleiben. douglas ist großartig...
-
 Zitat von shane 54
nein.
ist auch gut so, weil sonst könnte sich pudzianowski ja überhaupt nicht mehr vor savickas, virastyuk, koklayev, poundstone, mcclure, ortmayer, usw drücken.
der wahre verband war, ist und wird immer ifsa bleiben. douglas ist großartig... 
Ok, ich blick da nicht durch. Phil Pfister z.B. startete immer schon beim WSM,
2005 war er dann bei IFSA Events dabei und 2006 wieder beim WSM?
Pudzianowski wurde 2004 von der IFSA gesperrt bzw. disqualifiziert, das galt dann auch für den WSM?
Das sich Pudzian drückt würde ich nicht sagen, schließlich scheut er es ja nicht beim ASM teilzunehmen, wobei das Event ja sehr auf Maximalkraft ausgelegt ist. Wenn ich mich nicht täusche hat er es zu seinem Ziel erkärt den Wettkampf noch zu gewinnen und sich speziell darauf vorzubereiten.
-
Sportstudent/in
 Zitat von P-Nodge
Das sich Pudzian drückt würde ich nicht sagen, schließlich scheut er es ja nicht beim ASM teilzunehmen, wobei das Event ja sehr auf Maximalkraft ausgelegt ist. Wenn ich mich nicht täusche hat er es zu seinem Ziel erkärt den Wettkampf noch zu gewinnen und sich speziell darauf vorzubereiten.
sagen kann man viel.
wenn er nicht 100%ig weiß das er gewinnt, dann macht er bestimmt nicht mit und wird absagen.
und er wird 100%ig keine chance haben.
-
Sportstudent/in
wann war pfister bei ifsa dabei?
hier steht bisschen was:
http://en.wikipedia.org/wiki/World's_Strongest_Man
waren früher einfach zusammen und anschließend haben sie sich getrennt, ich glaub aufgrund von sponsor problemen oder sowas.
douglas ist der gründer der veranstaltungen wo kazmaier und co gestartet sind.
2002 und 2003 hatte mariusz noch ne chance gegen savickas. savickas fing da aber gerade erst wieder nach seinen 2 abgerissenen patellasehnen an.
ab 2004 hatte er keine chance mehr. wie man auch unschwer auf der arnold sehen konnte.
-
Denke bei den Classiks sieht Mariusz kein Land, aber bin dennoch gespannt ob er es versucht, er hat Willen&Disziplin es wird zumindest spannend. Würde aber eher vermuten das er hinter Savickas und Virastyuk bleiben wird.
Aber beim WSM wäre ich mir nicht so sicher, wäre interessant wenn sie's wieder zusammenlegen würden.
-
Pfister war z.B. bei den IFSA Strongman Pan-American Championships 2005 (Kevin Nee war auch dabei) und den IFSA Strongman World Championnships 2005 Teilnehmer. -> http://www.ifsastrongman.com/worldbody/results/
Die Arnold Classic ist ja eben mehr auf Maxkraft ausgelegt, ob Savickas ihn jetzt beim WSM schlagen würde bezweifle ich aber eher mal.
Danke für den Link, der gibt etwas Aufschluß.
-
BB-Schwergewicht
Ich glaube Zydrunas Savickas ist für Mariusz nicht einholbar...
Pudzian hat zwar unglaublich viel Kraft aber ich fand ihn in der Vergangenheit stärker...
Außerdem legt Zydrunas ein unglaubliches Tempo vor...
Man erinnere sich an das Kurzhantel Umsetzen und Stoßen....dass er zu einem Kurzhantel Umsetzen und Drücken gemacht hat...=)
Allerdings hoffe ich dass Mariusz nochmal nachlegt...Wobei ja Kevin Nee auf dem Vormarsch ist....
Wird auf jeden Fall interessant
-
Sportstudent/in
 Zitat von P-Nodge
Pfister war z.B. bei den IFSA Strongman Pan-American Championships 2005 (Kevin Nee war auch dabei) und den IFSA Strongman World Championnships 2005 Teilnehmer. -> http://www.ifsastrongman.com/worldbody/results/
Die Arnold Classic ist ja eben mehr auf Maxkraft ausgelegt, ob Savickas ihn jetzt beim WSM schlagen würde bezweifle ich aber eher mal.
Danke für den Link, der gibt etwas Aufschluß. 
das hab ich mich auch schon gefragt. vielleicht ist es in amerika anders, aber bei uns wird man gesperrt, wenn man wsm startet.
kevin nee schnitt übrigens auch nicht besonders gut ab bei der ifsa meisterschaft.
mariusz hat keine chance gegen big z. egal welche disziplin, savickas schlägt ihn.
man überlege nur mal wie savickas mit dem 500 yoke läuft, wie er den 240kg schweren atlas stone über 130cm geworfen hat. von der schulterkraft brauchen wir ja nicht reden- savickas kann ohne beineinsatz 200kg drücken. kreuzheben und kniebeuge das selbe. mariusz kann mit ach und not 310-320kg voll bandagiert und gurt beugen- das ist meiner meinung nach nicht gerade viel für einen profi- strongman. beim heben ist er auch nicht gerade überwältigend- 380 kann er nicht mehr ohne extrem die beine unter zu schieben.
ich glaube er hat nicht einmal gegen poundstone, ortmayer, mcclure usw eine chance. gegen vasil, misha, murumets, usw sowieso nicht. wir werden es aber ende februar sehen, weil poundstone sich als stärkster ami dieses jahr für die arnold qualifiziert hat.
mfg
-
Nur wurde Savickas eben dieses Jahr bei der IFSA WM Dritter, mag vielleicht daran gelegen haben das es dort nicht so sehr um die Maximalkraft wie bei der Arnolds, bei welcher er wieder grandios beeindruckt hat, geht.
Beim WSM dominiert Pudzianowski fast schon nach belieben, warum sollte das Teilnehmerfeld bei der IFSA um ein so vieles stärker sein?
Der WSM hat doch eine riesige Tradition, was macht die IFSA dann so besonders attraktiv?
Wirklich schade das es nicht sowas wie eine gemeinsame WM gibt.
Ähnliche Themen
-
Von Jayni im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 23.06.2012, 14:43
-
Von da_dave im Forum Anfängerforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 02.11.2010, 09:37
-
Von dude. im Forum PITT Force® Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.11.2010, 20:53
-
Von M@x im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.06.2005, 11:56
-
Von SevMAN im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.08.2004, 13:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen