
-
nein es ist nicht wurst...
Agonist/antagonist!
Ich würde sagen beide Methoden haben da ihre Vor- und Nachteile. Was aber für ihn persönliche das Optimum muss er wohl selber rausfinden.
Noch ne kurze frage:
Macht es Sinn, vor den zwei Arbeitssätzen einer Übung jeweils einen Aufwärmsatz zu machen?
Also praktisch einen Zirkel nur zum Aufwärmen
Ja, ist ganz sinnvoll, besonders bei höheren Gewichten. Aber wieviele Aufwärmsätze du brauchst, hängt davon ab, wie nah dein Arbeitsgewicht am 1RM ist.
Wenn dein 1RM beim Bankdrücken 100KG ist und du deine zwei Arbeitssätze bei 80 Kilo ansetzt, würde ich schon ein paar Wdh. mit einen kleinen Gewicht(so 50-60 Kilo) machen.
Wenn du deine Arbeitssätze mit 60 Kilo macht( bei 100 Kilo 1RM) dann ist es nicht unbedingt nötig einen Aufwärmsatz zu machen. Schaden tun sie allerdings auch nicht.
Ähnliche Themen
-
Von John1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 28.05.2008, 21:01
-
Von logg92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.01.2008, 21:01
-
Von viz im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.01.2006, 11:18
-
Von cale im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 29.08.2005, 18:26
-
Von waschi im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 27.06.2004, 21:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen