
-
Die Dusche wirste wohl am besten neu fugen (zumindest die verschimmelte Stelle und ein paar Fliesen drumrum). Bei der anderen Stelle Tapete runter, mit nem Spachtel reinigen (Mundschutz nich vergessen) und mit soner Anti-Pilz-Farbe bekleistern (gibts im Baumarkt). Wenns dann nich wiederkommt gut, ansonsten Experten fragen.
Is ne shice Arbeit, aber dir wird fast nix anderes übrig bleiben.
-
wenn du dich nicht zu lange in dem raum aufhältst(man sag glaub ich so ne halbe stunde pro tag, schwirrt mir jedenfalls noch im kopf rum) dürfte das gesundheitliche risiko minimal sein. ist trotzdem besser wenn man sowas wegmacht. um die arbeit beneide ich dich nicht...
in dem studio wo ich in den semesterferien zu residieren pflege ist die dusche auch vollkommen verpestet, schimmel, grüner schleim, haare etc. wer da ohne latschen reingeht spielt leichtfertig mit seinem leben.
-
 Zitat von pumpdatiron
wenn du dich nicht zu lange in dem raum aufhältst(man sag glaub ich so ne halbe stunde pro tag, schwirrt mir jedenfalls noch im kopf rum) dürfte das gesundheitliche risiko minimal sein.
der pilz wird jedoch weiter wachsen bis ganze quadratmeter des raumes verpilzt sind und selbst die luft schwer und pilzig wird. dann ist es definitiv gesundheitsschädigend.
na toll. jetzt habe ich mal bei mir im bad geguckt und hinter den rolladen über dem fenster ein halber quadratmeter schwarzer punkte auf der tapete. wahrscheinlicher grund: ich lüfte nicht viel (weil nur in anwesenheit, wohne im parterre) und dusche jeden morgen.
wenn dann auch noch die tür geschlossen ist und die keine oder nur kleine lüftungsschlitze hat, ist das kein wunder.
kann man den biestern nicht anders beikommen? hätte große lust, die stelle einfach überzustreichen
nein. der pilz wird auch unter der tapete am mauerwerk haften, wenn er sich nicht sogar schon in das mauerwerk gefressen hat. du musst also schichtweise das mauerwerk entfernen und dann zuspachteln, dann neu tapezieren.
wenn du einfach überstreichst, wächst der pilz einfach weiter, bis du dann in 1-2 jahren das halbe mauerwerk rausnehmen musst und wahrscheinlich mehrere quadratmeter verpilzt sind. Und nicht zu vergessen, das gesundheitliche risiko was davon ausgeht.
man muss dabei nicht immer an krebs denken. schimmelpilze können auch allergien, schnupfen, husten, asthma, kopfschmerzen und unkonzentriertheit auslösen!
-
Kipp da massig Chlorreiniger drauf. Das toetet alles.
-
 Zitat von joorek
Kipp da massig Chlorreiniger drauf. Das toetet alles.
echt?
-
Sportstudent/in
wenn es in der dusche auf den plättchen ist,
dann ist das garkein problem. hatte ich auch schon...
ich würd erstmal anfangen meine dusche regelmäßig zu reinigen mit antikalk etc.
mit so sachen geht der gut weg.
ich weiss net wieso da alle die fließen wegmachen wollen!?
oben an der decke beim verputzten etc.
hab ich auch bei mir daheim,
kommt auch weil ich nur kleines badefenster hab und es nicht so oft lüfte.
-
Power User
Wenn der Schimmel schon unter die Fliesen gekrochen ist is da nix mehr mit Chlorreiniger. Darum Fliesen weg.
-
Sportstudent/in
wenn ....
-
Power User
Tja, und er sagt ja selbst das das zeug immer wieder aus den Fugen gekrochen kommt.
-
macht euch mal nicht unnütz nen Kopf deswegen... alles halb so schlimm.
Ähnliche Themen
-
Von wolf2006 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 10.12.2008, 17:48
-
Von $Dollar$ im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.05.2005, 13:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen