Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18
  1. #11
    Discopumper/in Avatar von Jhonny_boy
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    134
    Für Fortgeschrittene ( mit hohem Körpergweicht ) stell ich mir KH - Kniebeugen aber echt pervers vor.
    60 Kilo find ich schon krass aber was ist mit ü100 ?
    Selbst mit Haken ist das eine üble Belastung für die Handgelenke, oder ?
    Wenn mann eine halbwegs kräftige Schulter hat, ist LH glaub ich gesünder. Mann sollte halt schon ne Schaumstoffrolle oder so um die LH machen.

  2. #12
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.10.2006
    Beiträge
    583
    Zitat Zitat von Jhonny_boy
    Für Fortgeschrittene ( mit hohem Körpergweicht ) stell ich mir KH - Kniebeugen aber echt pervers vor.
    60 Kilo find ich schon krass aber was ist mit ü100 ?
    Selbst mit Haken ist das eine üble Belastung für die Handgelenke, oder ?
    Wenn mann eine halbwegs kräftige Schulter hat, ist LH glaub ich gesünder. Mann sollte halt schon ne Schaumstoffrolle oder so um die LH machen.
    Klar...wer seine KB normal mit 180kg macht, wird mit KH-KB echt Probleme bekommen. Ich meine ja nur, daß es ne gute Alternative ist. Ich fühle mich persönlich wohler mit den KH als mit ner LH im Rücken.

    Die Schaumstoffrolle bringt nur was, wenn jemand es unangenehm empfindet die harte Stange im Nacken zu haben. (Wenn man ne richtige Technik hat sollte die Stange aber eigentlich nicht drücken)
    Es geht ja aber ehr um Rückenprobleme oder sontiges wo KH ne Alternative sein können. Da bringt auch jede Schaumstoffrolle nichts..
    (ich persönlich finde die Dinger eh *******...Die LH ist dann echt inner komischen Position, finde ich)

    Auf die Frage, in wie weit sich die KB-Kniebeuge von der LH-Version bezüglich des Trainingseffektes oder der Belastung auf die Muskeln unterscheidet ist noch keiner eingegangen.

    Ich empfinde die KH Version sogar noch mehr als Ganzkörper-Übung. Nach den ersten Malen hatte ich super Muskelkater in den Schultern und vor allem dem Trapez. Eben durch das halten der KH. Auch wärend der Übungsausführung hab ich das Gefühl im Oberkörper sind mehr Muskeln angespannt.

    Und ein sehr großer Vorteil; man kann wirklich bis zum Versagen trainieren.
    Ich geh immer so weit runter, daß die KH den Boden berühren. Ist für mich ne sehr gute Tiefe. Wenn ich an diesem unteren Bewegungsende nicht mehr kann; Hantel einfach ablegen.

  3. #13
    Discopumper/in Avatar von wrestlefan
    Registriert seit
    10.04.2007
    Beiträge
    113
    zu den schaumstoff hilfen sind imo nicht zu empfehlen hab mir damit immer schrammen über die ablagefläche geholt naja viell liegts ja auch daran dass ich an der multipresse trainiert hab weil wir kein rack haben

  4. #14
    N3ckBr34k4
    Gast
    Gehn da nicht die Gewichte aus? Das Gewicht was ich jetzt bei Kniebeugen mache könnt ich nie mit den KH machen. Bei allem über 8wdh würden meine Unterarme nicht mitspielen, und bei allem was auf Kraft geht würden mir bei uns im Studio die Hantel ausgehen, die hören bei 51kg auf.

  5. #15
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.12.2000
    Beiträge
    323
    Moin!

    Vielleicht etwas off-topic, aber wer Probleme mit der Schulter hat beim Kniebeugen
    könnte ja dann mal auf andere KB-Varianten zurückgreifen, etwa:

    Camberred Bar-Squats
    Safety-Bar-Squats
    Belt-Squats
    Hex-Bar-Squats/Deadlifts

    Klar ist, dass die Ausführungsmöglichkeit dieser Varianten von der Verfügbarkeit des Equipments abhängt. (Und die sind leider auch nicht gerade billig!!!)

    MfG,

    Eraser

  6. #16
    Eisenbeißer/in Avatar von Christoph2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    542
    Ist eigentlich gar nicht so schwer den Unterschied zu beschreiben. Beim Kniebeugen mit der Langhantel auf dem Rücken muss man sich vor allem mit langen Oberschenkel relativ weit vorbeugen. Dass belastet den Rücken stärker und die Oberschenkel (die die meisten damit ja erreichen wollen) werden entlastet.

    Bei dem Kniebeugen mit der Hantel auf den vorderen Schulter (Frontkniebeuge) oder mit Langhantel oder auch mit einer Hex- oder Trapbar mit parallelen Griffen hat man das Gewicht näher am Körperschwerpunkt und kann so aufrechter stehen. Jetzt werden die Oberschenkel viel stärker belastet und der Rücken entlastet.

    Diese Art von Kniebeugen ist für jeden eine Interessante Alternative. Vor allem wenn man im Vergleich zum Oberkörper relativ lange Oberschenkel hat.

  7. #17
    Men`s Health Abonnent Avatar von FatalError
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    2.052
    Kann mir mal jemand die Ausführung von Kniebeugen mit KH beschreiben ? Lässt man die Arme dann seitlich oder frontal am Körper hängen ? Wie genau hält man die Schultern und worauf muss man achten ? Ist es nicht schwer, die Balance zu halten, falls mal ein wenig "Schwingung" in die Arme kommt ?

    Ich kann mir vorstellen, dass es mit KH viel schwerer ist nen geraden Rücken zu halten als mit 2 KH !?

  8. #18
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.10.2006
    Beiträge
    583
    Zitat Zitat von FatalError
    Kann mir mal jemand die Ausführung von Kniebeugen mit KH beschreiben ? Lässt man die Arme dann seitlich oder frontal am Körper hängen ? Wie genau hält man die Schultern und worauf muss man achten ? Ist es nicht schwer, die Balance zu halten, falls mal ein wenig "Schwingung" in die Arme kommt ?

    Ich kann mir vorstellen, dass es mit KH viel schwerer ist nen geraden Rücken zu halten als mit 2 KH !?
    du hast in jeder hand eine KH....lässt die am Körper ganz normal seitlich runterhängen....Klar lässt du sie nicht "hängen". Oberkörper sollte hat schon unter Spannung stehen. Dann schwingt da auch nichts

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. WKM Hacker Schmitt Kniebeugen statt normale Kniebeugen ?
    Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 18:58
  2. 3er Split 1.Kniebeugen 2.Liegestütz(BD) 3.Kniebeugen(Lat-Zug)
    Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 18:49
  3. Unterschied von KH-Kniebeugen zu LH-Kniebeugen
    Von Chris12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 22:27
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.12.2007, 13:20
  5. Front Kniebeugen, Kniebeugen, Ausfallschritte, Beinpresse
    Von Brandineser im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele