
-
Also Liegestütz für den Rücken is zwar mal was neues, halt ich allerdings nicht für sinnvoll wenn ich das so sagen darf.
Würde an deiner Stelle auch Kohlenhydrate in die Ernährung mit einbeziehen, eine Diät brauchst du bei deinem Gewicht sicherlich nicht, hauptsache erstmal zunehmen.
Was du für die Beine planst mag zwar in den Beinen brennen, allerdings würd ich das eher in Muskelausdauer einstufen. Ob du damit große Fortschritte machen kannst wag ich zu bezweifeln.
Und für die Arme...ich weiß nicht ob du die 17kg mit beiden armen oder einhändig machst. Aber einhändig würd ich sagen das 17kg def. zu viel sind.
-
kohlenhydrate nehm ich in den hauptmahlzeiten als brot oder nudeln zu mir.zwischendurch als getränke. fett zulegen ist wie du schon gesagt hast auch sehr erwünscht
die 17kg sind schon einarmig. schaffe 15 wiederholungen maximum. hab damals ausschließlich brust und arme trainiert. hab heut noch 32cm umfang.wo zubraucht man beine hab ich mir damals gedacht auf der bank hatte ich ein topgewicht von 75kg. hört sich für die meisten wohl nicht nach viel an aber bei knapp 50kg und 17 jahren war das ne gute leistung.
womit könnt ich die beine sonst zuhause trainieren?
mfg BimBam
-
Sportbild Leser/in
Kauf' dir eine Klimmzugstange, eine Bank, eine LH und ein paar Gewichte. Dann kannst du schon ziemlich gut zu Hause trainieren.
Dieses Hocken an der Wand, Situps und Liegestütze werden dir kaum Muskelzuwachs verschaffen.
Ähnliche Themen
-
Von christianplaya im Forum Anfängerforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 29.07.2010, 20:02
-
Von Tequila89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 11.12.2009, 10:14
-
Von Scarface27 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.01.2008, 14:06
-
Von abstauber1 im Forum Kraftsport
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 01.09.2006, 15:56
-
Von millo im Forum Anfängerforum
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 15.12.2005, 16:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen