Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 112
  1. #11
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    143
    Hallo Das Schwäbische Grauen,
    erstmal vielen Dank für deinen Beitrag.

    Und wenn niemand mehr Fleisch essen würde.. naja.. ob es dann so möglich wäre die ganze Menschheit mit Pflanzen ..(Die auch Lebewesen mit Gefühlen sind …sprich auf Berührungen und Ansprechen reagieren….) zu ernähren ist auch so eine Frage..
    Aus 10 kg Getreide kann nur 1 kg Rindfleisch gewonnen werden. Den Rest braucht das Rind für seine Lebenserhaltung. Wer sich über den Umweg von Fleisch ernährt, verbraucht also viel mehr Pflanzen als bei der vegetarischen Lebensweise.
    Ähnlich liegen die Verhältnisse beim Wasserverbrauch: Für die Produktion von einem Kilo Rindfleisch werden 15m³ Wasser benötigt, für ein Kilo Getreide reichen schon 0,4-3m³ Wasser.
    Laut einer Studie der FAO (Landwirtschaftsorganisation der UNO) aus dem Jahr 2006 ist die Erzeugung tierischer Lebensmittel für 18% aller anthropogenen klimawirksamen Emissionen verantwortlich und liegt damit vor dem ebenfalls sehr belastenden Verkehrssektor.
    Die Treibhausgas-Emissionen liegen z.B. für Rindfleisch bei 6450 CO2-Äquivalenten, für Schweinefleisch bei 1900, für z.B. Kartoffeln aber nur bei 240 und für Gemüse bei 150 CO2-Äquivalenten. Der vegetarische Lebensstil kann nach einer Untersuchung der Universität Gießen den Ausstoß von Treibhausgasen um bis zu 50% reduzieren.

    Aber klar auch Pflanzen sind Lebewesen. Aber leider lebe ich nicht auf einer einsamen Insel in der Südsee, wo die Kokosnüsse von der Palme fallen

    Fazit: Muss jeder mit sich selbst ausmachen. Da helfen keine Argumente.

  2. #12
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    143
    Oder schaust du dir auch Filme über Geschlechtskrankheiten an bevor du mit deiner Frau/Freundin (oder Freund) in Bett gehst.
    Ähhh, Frau

  3. #13
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.03.2005
    Beiträge
    63
    Was mich interessieren würde ist wie man den letzten Schritt vom Vegetarier zum Veganer tut. Was sind da die Beweggründe? Ich war selbst eine lange Zeit meines Lebens Vegetarier (aber nicht aus Mitleid sondern weil ich faseriges Fleisch gehasst habe) und habe auch eine Zeit lang auf Hühnereier verzichtet.

    Ich kann also den Verzicht auf Fleisch nachvollziehen.

    Mittlerweile bin ich wieder Fleisch(fr)esser, habe mich langsam über Hackfleisch und Salami hoch zu Steaks und Schweinerippchen hochgearbeitet und liebe es.

    Aber warum verzichtet man auf Milchprodukte?

    Keinen Käse, Yoghurt, Milch? Warum gibt man diese genialen Lebensmittel auf? Aus Mitleid vor den Milchkühen? Aus Ekel vor Milch? Wegen ner Lactose Intoleranz?

    Was ist des Grundes? (würde mich wirklich interessieren)?

    Grüße

  4. #14
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    143
    Aber warum verzichtet man auf Milchprodukte?

    Keinen Käse, Yoghurt, Milch? Warum gibt man diese genialen Lebensmittel auf? Aus Mitleid vor den Milchkühen? Aus Ekel vor Milch? Wegen ner Lactose Intoleranz?
    Bei mir war es so, ich war vorher 8 Jahre Vegetarier.
    Den Eikonsum hatte ich aufgegeben, als ich wusste, dass männliche Kücken für die Eiproduktion unrentabel sind und in einer Verdrechslungsmaschine getötet und verfüttert werden. Egal ob Bio oder nicht.

    Milchkonsum:
    Milchkühe werden in Massentierhaltung gehalten (enge Käfige oder Ställe). Bei Bioprodukten kann man zumindest diesen Kritikpunkt verbessern. Damit die Kühe aber ständig Milch geben, werden sie künstlich schwanger gehalten. Nach wenigen Jahren landen auch sie beim Schlachter, so dass beim Konsum von Milch die Fleischindustrie indirekt unterstützt wird. Jungtiere (Kälber) werden sehr früh von der Mutter entfernt und für die Kalbfleisch-Industrie bereitgestellt. Ferner wird in ca. 50% der Käsesorten zur Milchgerinnung ein Enzym benötigt (Lab), welches aus den Mägen von getöteten Kälbern gewonnen wird.

    Vielleicht kann das Video es besser erklären, warum ich den Weg ging.
    „Meet Your Meat“ Dokumentationsfilm über die Fleisch und Milchindustrie

    Wie gesagt, muß jeder selbst entscheiden. Ich habe zudem noch Mundgeruch von Milchprodukten. Vor allem bei Magerquark und Milch.

  5. #15
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    143
    Mal eine gute Übersicht der veganen Eiweißquellen:

    Quick Reference:

    Vegan High Protein Sources

    Almonds, 7-8 grams of protein per serving

    Pistachios 7 grams of protein per serving

    Pumpkin Seeds 11 grams of protein per serving

    Sunflower Seeds 8 grams of protein per serving

    Hempseeds 11 grams of protein per serving

    Almond Butter 8 grams of protein per serving

    Peanut Butter 8 grams of protein per serving (many people are allergic to peanut butter and it can cause inflammation. When in doubt, stick with almond butter)

    Black Beans 8 grams of protein per serving

    Lentils 8 grams of protein per serving

    Garbanzo Beans 7 grams of protein per serving

    Navy Beans 8 grams of protein per serving

    Kidney Beans 7 grams of protein per serving

    Pinto Beans 7 grams of protein per serving
    http://www.mikemahler.com/articles/vegan_diet.html

  6. #16
    Sportstudent/in Avatar von kezual
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    1.817
    Werde Leute wie dich nie verstehen. Ist doch der natürliche Kreislauf, dass wir Tiere essen. Haie verzichten auch nicht auf ein leckeres Taucherbein und fressen nur noch Algen uns zuliebe.

    Wie DSG schon sehr gut sagte, guckst dir doch auf keine Aidsfilme an bevor du Sex hast...

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    143
    Wie DSG schon sehr gut sagte, guckst dir doch auf keine Aidsfilme an bevor du Sex hast...
    Tja, für manche wärs besser gewesen, da wären sie heute noch HIV-Negativ

  8. #18
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    62
    An die Leute die für eine vegane Ernährung kein Verständnis:
    Ihr könnt mir nicht erzählen, dass Massentierhaltung natürlich ist! Das ist das unnatürlichste der Welt! Ich gebe euch vollkommen recht wenn ihr sagt, dass wir als Menschen Omnivoren sind. Aber bloß weil man Fleisch essen kann, muss man es noch lange nicht tun! Und dass ihr euer Muskelwachstum über das Wohl der Tiere stellt, spricht nicht gerade für eure Moral. derkickboxer hat genug Gründe genannt, wieso man vegan leben sollte. Ob man dies tut, muss jeder selbst entscheiden. Ich will niemanden bekehren, nur Gründe wie "ist doch natürlich" regen mich etwas auf

    @derkickboxer
    Ich habe mich heute morgen entschieden, meinen Ei- und Magerquark-Konsum gänzlich einzustellen. Die restlichen tierischen Produkte konsumiere ich schon eine Weile nicht mehr. Mit dem Training bin ich jetzt schon seit zwei Monaten wieder dabei. Wenn ich auch eher Kampfsport als Bodybuilding betreibe. Falls du Interesse hast, kann man sich ja mal austauschen

  9. #19
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    Zitat Zitat von derkickboxer
    Tja, für manche wärs besser gewesen, da wären sie heute noch HIV-Negativ
    Nicht überreagieren, ….das war nur ein Redebeispiel
    Zitat Zitat von VeganPower
    An die Leute die für eine vegane Ernährung kein Verständnis..
    Das war nicht die Frage es geht hier nicht um Verständnis irgendeiner Partei /Gruppe usw..

    Zitat Zitat von VeganPower
    An die Leute die für eine vegane Ernährung kein Verständnis:
    Ihr könnt mir nicht erzählen, dass Massentierhaltung natürlich ist!
    Hat niemand behauptet.. und wenn du es so verstanden hast! Würde ich mich jetzt erstmal beruhigen.. ..könnte auch an deiner Ernährung liegen das du so überreagierst (kleiner Scherz am Rande )

    Zitat Zitat von VeganPower
    .Aber bloß weil man Fleisch essen kann, muss man es noch lange nicht tun
    Richtig.. somit hast du deine Frage ob es ein muss ist schon beantwortet..
    Die Fleischesser hier weiter oben wollten dir (euch Veganer) nur drauf hinweisen das es besser ist mit Proteinen von Tier & Fisch usw.. sonst nichts..
    Zitat Zitat von VeganPower
    Und dass ihr euer Muskelwachstum über das Wohl der Tiere stellt, spricht nicht gerade für eure Moral.
    Oje.. immer Mensch bleiben .. da bist du jetzt auf den Falschen Zug gesprungen!
    Ich habe jetzt keine Lust die Leistung/Wettkampfbodybuilding als soclches zu erklären! Also komm uns nicht so.. Danke.
    Zitat Zitat von VeganPower
    ... derkickboxer hat genug Gründe genannt, wieso man vegan leben sollte. Ob man dies tut, muss jeder selbst entscheiden.
    Und wieder Danke

    Zitat Zitat von VeganPower
    nur Gründe wie "ist doch natürlich" regen mich etwas auf
    Aufregen muss es Dich nicht lieber Veganpower ..wobei ich das Wort "Natürlich" auch nennen würde.. weil mir kein besseres einfällt vielleicht noch „Notwendig“ (auf unseren Sportbezogen)

    Zitat Zitat von VeganPower
    .. Wenn ich auch eher Kampfsport als Bodybuilding betreibe.
    Mist… hätte ich dein Letzten Satz zuerst gelesen würde ..nein.. hätte ich dir überhaupt nicht antworten müssen… wieder 10 min. verlorene Zeit.


    Aber wenn wir gerade so schön miteinander kommunizieren sei doch mal so nett und füge mal einen Tag …also DEIN Ernährungsplan hier ein!
    Ich bitte um Ehrlichkeit.. nicht ein Musterplan aus irgendeiner Veganer-web-Seite!

    DSG
    Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
    Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
    Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!




    BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!


    DSG in Aktion Part1--DSG in Aktion Part2

    Mein Trainingssystem "PBs"

    NEW -- 3x10+3PBs--NEW

  10. #20
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    62
    Es wurde gesagt, dass es der natürliche Kreislauf sei, dass wir Tiere essen. Darauf meinte ich, dass Massentierhaltung nichts mit "natürlich" zu tun hat. Dass wir Tiere töten und essen ist die größte Zeit unserer Evolutionsgeschichte so gewesen, aber nicht auf diese Weise. Guck dir die Eskimos an, das ist der natürliche Kreislauf

    Ob Muskelaufbau mit Fleisch und Fisch besser klappt kann ich nicht beurteilen und Studien dazu habe ich noch nicht gelesen. Muss ich auch nicht, denn es spielt für mich keine Rolle. Ich bin nicht so egoistisch und/oder narzistisch, dass ich meine Erfolge und mein Äußeres über das Wohl anderer Lebewesen stellen muss!
    Sagt dir der Name Andreas Cahling etwas? Soweit ich weiss war doch Veganer und Bodybuildingweltmeister, oder täusche ich mich da?
    Oder Alexander Dargatz, von ihm schon einmal gehört?
    Hier ein Video zu ihm: http://www.youtube.com/watch?v=suFVfQw5Fw4
    Wobei mein Vorbild Mac Danzig ist

    Bezüglich der Notwendigkeit von Fleisch in der BB-Szene habe ich mich ja eben schon geäußert.

    Ich kann dir gerne meinen Ernährungsplan mal sagen, wenn es dich so brennend interessiert, aber helfen wird er dir nicht. Wie gesagt, ich bin Kampfsportler. Ich will schnell, technisch versiert, ausdauernd und stark sein und nicht beim Treppensteigen anfangen zu schwitzen

    Nichtsdestotrotz bin ich hier, um was zu lernen

Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vegan Blend
    Von Phenibut im Forum MyProtein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 13:53
  2. Vegan vs. Fleisch im BB
    Von Spriggan im Forum Ernährung
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 18:46
  3. Vegan
    Von wächterin im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.04.2012, 09:49
  4. vegetarisch/vegan Muskelaufbau
    Von schnuggieputzie im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 10:28
  5. Vegan Bodybuilding & Muskelaufbau
    Von jenny_19 im Forum Ernährung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 17:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele