
-
 Zitat von gmb
Kreuzheben ist eine der 3 großen Grundübungen neben Kniebeugen und Bankdrücken. Diese Übungen erfordern die meiste Kraft und besonders Konzentration. Diese Übungen immer als erstes in der Trainingseinheit absolvieren. Der Klimmzug ist zwar ebenfalls eine Verbundübung jedoch primär für Rücken /Bizeps (je nach ausführung), deshalb am Ende oder nach den schweren GÜ´s.
Ich find den Plan gar nichtmal schlecht. Das wichtigste ist dass er Dir Spaß macht und du dabei bleibst.
Und wie schon gesagt wurde, direkt mit Kniebeugen anfangen.
Klar kann man sich Bizeps /trizeps training sparen wenn man schwer genug die GÜ´s trainiert, wenns Dir aber Spaß macht, dann mach es einfach.
Bezüglich Kniebeugen und Kreuzheben im einer TE. In der Tat sehr heavy, aber durchaus machbar. Viele Sportler auch im Kraftdreikampf trainieren Kniebeuge und Kreuzheben in einer TE. Du solltest halt von Te zu Te den Schwerpunkt verlagern.
Hinzu kommt, dass man durch die Klimmzüge den oberen Rücken schwächt, der unter anderem eine spannungstechnische Rolle beim Kreuzheben spielt.
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen