
-
75-kg-Experte/in
Also mit den Satzzahlen bin ich eh verwirrt.
Ich muss zugeben dass ich am Anfang dachte ein Satz = 12+ 10 +8 Wdh.
Inzwischen glaube ich zu wissen dass ein Satz 12 Wdj und dann die nächsten 10 Wdh schon der zweite Satz sind.
Aber ok.Aufgrund deiner Kompetenz die du in anderen Beiträgen demonstriert Manoah, werde ich es riskieren und meinen Plan Ändern. Bis jetzt war ich unschlüssig --> "never change a running system"...
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Meister1986
Inzwischen glaube ich zu wissen dass ein Satz 12 Wdj und dann die nächsten 10 Wdh schon der zweite Satz sind.
richtig 
und 15-18 sätze sind ok, macht man ja ca. auch bei z.b. nem 4 er split an einem tag.
-
Danke für die "Blumen", aber als Tip, du solltest trotzdem weiterhin jeden Rat kritisch betrachten, egal von wem er kommt, ob es nun der breiteste Typ in deinem Studio ist oder irgendein User hier im Forum, der ansonsten gute Beiträge liefert, jeder weiss irgendwann mal etwas nicht genau, jeder macht mal einen Fehler.
Was nicht bedeuten soll, dass du nun jeden meiner Beiträge auseinanderpflücken sollst , sondern einfach nur nicht alles gleich als Offenbarung ansehen (übertriebene Darstellung zur Veranschaulichung), eine möglichst vielschichtige Betrachtung sichert meistens den größten Erfolg.
Was die Satzzahlen angeht
Ein Satz umfasst einen Übungsablauf, der sich auf eine bestimmte ungefähre oder in manchen Fällen auch absolute Wiederholungszahl bezieht.
Es ist also wie du es nun mittlerweile auch herausgefunden hast.
"Never change a running system..." Das stimmt natürlich, wenn deine Erfolge gut sind könntest du auch bei deinem jetzigen Plan bleiben, aber vielleicht werden sie mit dem neuen noch besser, auch hier ist wieder die Variation der Schlüssel zum Erfolg.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Manoah
"Never change a running system..." Das stimmt natürlich, wenn deine Erfolge gut sind könntest du auch bei deinem jetzigen Plan bleiben, aber vielleicht werden sie mit dem neuen noch besser, auch hier ist wieder die Variation der Schlüssel zum Erfolg.
Gefühlsmässig sind meine Erfolge ja auch nicht so schlecht gewesen.
Wenn ich zB. dran denke das ich am Anfang mit zwei 15er Scheiben auf der Hantel mühevollgekämpft hab und ich mich jetzt mich diesen 50 kg mühelos aufwärme und 115 maximal drücke.
Was im übrigen auch für Kniebeugen gilt...hehehe am Anfang dachte ich nach der 12 Wdh mit 50 kg ich sterbe im Rack und bleibe einfach liegen.
Aber ich denke nach 6 Monaten ist wohl echt die Gewöhnung an den Übungsablauf zu groß, als dass man nicht einmal eine Variation ausprobieren wollte.
Da ich im Moment aber nicht die Zeit habe groß einen Trainingsplan zu basteln, dachte ich ich frage mal einfach wie gut es wäre einfach mal die Wdh zahlen zu ändern.
Dankeschön!
-
Sportstudent/in
 Zitat von Meister1986
Da ich im Moment aber nicht die Zeit habe groß einen Trainingsplan zu basteln, dachte ich ich frage mal einfach wie gut es wäre einfach mal die Wdh zahlen zu ändern.
Du musst auch gar nicht gross den Traingsplan ändern. Du könntest auch ganz einfach bei Übungen bei denen das möglich ist von der Langhantel auf die Kurzhantel umsteigen, also Bankdrücken, Schulterdrücken und Rudern. Und Frontkniebeugen statt der normalen machen, dazu rumänisches Kreuzheben einführen. Du kannst das so ja auch nur jede 2 TE machen, dann hättest Du 4 verschiedene. Du könntest um Schulterdrücken mit der Langhantel eine vollkommen eigenständige TE bauen, nämlich umsetzen, ausdrücken und dann eine Überkopfkniebeuge, absetzen und von vorne. Stattdessen in der ursprünglichen Schulterdrückeinheit Dips ausführen.
Aus dem Grundgerüst "wkm-Plan" lassen sich ohne Zeitaufwand Varianten ohne Ende ableiten. Und das Grundprinzip dahinter bleibt doch immer das gleiche...
Du kannst aber auch mit dem auswechseln der Übungen warten bis Du an eine Grenze stösst, und dann nur die jeweils von der Stagnation betroffene Übung ersetzen. Und wenn es mit der neuen Übung nicht mehr weiter geht, zurück auf die alte Übung gehen. Also vom Grundsatz her so wie es bei DC gemacht wird.
HIT HARDER
wildsau
-
75-kg-Experte/in
verdammt, dass is keine schlechte alternative. und eigentlich eine sehr gute variation!
ich hab gestern bei dem vornehmlichen rücken workout(klimmzüge KH, MP)
mal mit Zusatzgewichten gearbeitet bzw habe mit höheren gewichten angefangen und ich habe den besten muskelkater im rücken seit langem wieder.
Dank dieser Idee hab ich jetzt sogar 6 Möglichkeiten! danke...
Ähnliche Themen
-
Von Totalerror im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.07.2014, 18:16
-
Von aldawe im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.07.2014, 12:58
-
Von Tyson1983 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.03.2010, 12:31
-
Von Tyson1983 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.02.2010, 23:58
-
Von inyofa im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.06.2009, 17:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen