
-
Décathlon ist ein großer Sportartikeldiscounter. Oberste Maxime ist, dass die Produkte preisgünstig sind, während die Qualität erst an zweiter Stelle kommt. Ich habe mir bei denen mal ein Multifunktionsgerät angeschaut, nein, ich habe sogar probeweise ein paar Butterflys gemacht. Das ganze Ensemble machte allerdings einen ungemein fragilen Eindruck. Von deren Fahrrädern habe ich auch nix gutes gehört, Kategorie Baumarktvelo halt. Im Einzelfall kann man natürlich schon solide Ware bekommen, wenn man sich die Teile vor Ort anschauen kann. Im Versand ist das halt so ne Sache.
Bei so nem Ständer kann man zum Glück net viel falsch machen. Also taugt das Teil fei scho. Aber: Kannst Du bei so ner kurzen "Notablage", nennen wir sie ob ihrer Länger besser Notnagel, wirklich sicher drücken? Wer garantiert denn, dass sich die Hantel tatsächlich immer senkrecht über diesem Stutzen befindet? Die Idee mit den Malerböcken finde ich daher viel besser.
Viele Grüße,
Franconio
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Franconio
Décathlon ist ein großer Sportartikeldiscounter. Oberste Maxime ist, dass die Produkte preisgünstig sind, während die Qualität erst an zweiter Stelle kommt. Ich habe mir bei denen mal ein Multifunktionsgerät angeschaut, nein, ich habe sogar probeweise ein paar Butterflys gemacht. Das ganze Ensemble machte allerdings einen ungemein fragilen Eindruck.
Na gut, so Multifunktionsgeräte im unteren preissegment sind meistens nicht so das Wahre. Aber wenn ich eine einfache Hantelablage für 120€ kaufe, wo das Maximalgewicht mit 250kg angegeben ist, dann erwarte ich nicht, dass die auseinander fällt, wenn ich da meine 50kg drücke 
 Zitat von Franconio
Bei so nem Ständer kann man zum Glück net viel falsch machen. Also taugt das Teil fei scho. Aber: Kannst Du bei so ner kurzen "Notablage", nennen wir sie ob ihrer Länger besser Notnagel, wirklich sicher drücken? Wer garantiert denn, dass sich die Hantel tatsächlich immer senkrecht über diesem Stutzen befindet?
Ja klar, man muss chon aufpassen, dass man die Hantel nicht vor der Ablage runter lässt. Aber ist ja nicht so, dass man von einer Sekunde auf die nächste in Ohnmacht fällt und die Hantel dann senkrecht nach unten knallt. Wenn man nicht genug kraft hat, die Hantel hoch zu drücken, kann man sie trotzdem noch Richtung Notnagel führen.
-
Wenn Du 50 kg drückst, wird die Hantelablage natürlich schon 50 Jahre halten.
Außerdem, selbst wenn Du den Notnagel nicht triffst, kannst Du die Hantel immer noch nach vorne über den Bauch abrollen. Bei 150 kg wäre das schon sehr heikel.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Franconio
Wenn Du 50 kg drückst, wird die Hantelablage natürlich schon 50 Jahre halten.
Außerdem, selbst wenn Du den Notnagel nicht triffst, kannst Du die Hantel immer noch nach vorne über den Bauch abrollen.
Ich weiß, musste ich schon mal machen, als ich an der Bank von meinem Cousin trainiert habe 
Aber das Gewicht wird ja im Laufe der Zeit um einiges steigen, hoffe ich doch mal
Ähnliche Themen
-
Von Supernatural im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 15.05.2010, 16:37
-
Von sonnywhite im Forum Anfängerforum
Antworten: 42
Letzter Beitrag: 03.12.2009, 23:28
-
Von Fliegenklatsche im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 19.07.2008, 20:11
-
Von Raising im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.02.2008, 17:30
-
Von hengst82 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.10.2007, 12:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen