
-
Junior ADMIN
 Zitat von wolf1000
stimmt es das es den NAC-GERMANY gar nicht gibt ??????
Bei Doofe Fragen bekommst du auch Doofe Antworten.
@Wolf1000 wenn du uns was sagen willst.. dann sprich dich aus!
Komm mir jetzt nicht laufend mit Einzeiler.. wie du weiter oben festgestellt hast, will dir niemand so Recht antworten! Dann lass es doch einfach das spricht für sich selber.
(Ps. ..ich möchte jetzt wegen dem Thema nicht mehr angerufen werden, wer hier was sagen will der soll sich bitte direkt hier einloggen und schreiben deshalb haben wir ein Forum >>und das ist gut so<< )
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
-
Danke Shana
ich stelle fest auf ganz normale fragen bekommt man hier keine antwort,die sachlich sind.
ps.eigentlich sehr traurig. ( oder ?)
ps.2... ich stelle keine doofen fragen,haben die damen und herren angst,und wenn vor was
-
Flex Leser
 Zitat von wolf1000
haben die damen und herren angst,und wenn vor was
wahrscheinlich vorm bösen wolf......
-
Men`s Health Abonnent
dass man in deutschland einen verband mit ein paar startern, die von den anderen verbänden abfallen, aufrecht erhalten kann, glaub ich schon, und dass man einen der verantwortlichen zum präsident küren kann, is auch klar. viel mehr würd sich aber die frage stellen, ob es auch eine nac in spanien, in holland, in belgien, in italien oder in ungarn gibt. oder ob in anderen ländern europas diese verbände auch in der bodyszene völlig unbekannt sind, weil nur irgendwelche privatpersonen athleten zu den internationalen events schicken. wenn überhaupt. das würde natürlich einen sportlichen erfolg bei diesem verband stark relativieren, ohne nennenswerte gegner ist es natürlich einfacher, eine gute platzierung zu erzielen. ich glaub, mit nabba und ifbb gibt es zwei brauchbare und traditionsreiche verbände, und das sollte für jeden ernsthaften athleten ausreichend wahlmöglichkeit sein.
-
@ nadja-is-back
Wenn du die letzten zehn Jahre im Knast verbracht hast oder dich nur mit Tischtennis oder Taschenbillard beschäftigt hast, kann man dir deinen geistreichen Beitrag natürlich nicht für übel nehmen.
-
Men`s Health Abonnent
geganargumente wären deiner sache bestimmt dienlicher als so ein meiner meinung nach unangebrichter angriff. ich bin natürlich nicht so gut informiert wie viele andere hier, aber ich seh an den www-links, dass diese nac sich international scheinbar noch immer nabba nennt, sie also diese fake-nabba darstellen, von der ja jetzt einige jahre die rede war. demnach muss man daraus schlussfolgern, dass die nac womöglich ihre starter sogar in dem glauben lässt, dass sie die nabba vertreten, auf jeden fall aber zeigt es, dass man selber keine eigene identität und keine traditionelle internationale verbandsstruktur besitzt.
-
NAC
Hallo Markus
is schon witzig was manche hier schreiben........
glaube es ist sinnlos drauf zu antworten und zu versuchen jemanden
die NAC "näher zu bringen".
Zum Glück kann jeder Athlet selbst entscheiden wo und für wem er startet.
Ich persönlich (und sicherlich auch du ), kann nur positives über "meinen Verband" schreiben.
Klasse Veranstaltungen, tolle Qualität der Athleten ( National und International)und "Leute" an der Spitze
des Verbandes die nie die Nähe zu uns Athleten verloren haben.
Viele Grüße
Thomas Schramm
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen