
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Kuldren
Schön.....und? 
naja hat sich so angehört als ob ich die beinpresse weglassen soll..^^
-
Eisenbeißer/in
oh...ich störe einen dialog.....
-
Eisenbeißer/in
nee is ja normal es gibt viele seilzug maschienen die eine lose rolle enthalten und so ist die eigentliche zugkraft die man benötigt nur 1/2 F d.h. man braucht nur mit dem halben gegengewicht zuziehen.....ist ja auch prinzip des flaschenzuges...
-
75-kg-Experte/in
Selbst bei festen Rollen geht einiges an Kraft durch Reibung drauf.
Ich wiege z.B. 89kg, schaffe am Latzug 10x90kg aber nur 5 Klimmzüge.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von yarrr
Selbst bei festen Rollen geht einiges an Kraft durch Reibung drauf.
Ich wiege z.B. 89kg, schaffe am Latzug 10x90kg aber nur 5 Klimmzüge.
ja aber bei klimmzügen kommts auf keinen kfa und die intermuskuläre koordination oder wie das heist^^
-
75-kg-Experte/in
Also ob ich jetzt 90kg in Form von Muskeln, Fett oder Eisen ziehe, es sind und bleiben 90kg. Dass man bei KZ etwas mehr Koordinieren und Körperspannung halten muss ist klar, aber dafür gehen nicht 5WH drauf.
-
Eisenbeißer/in
also,zu kraftdaten trainingskollege der seit ca. 13 jahren, aus freude und natural trainiert (ca. 3mal pro woche) hat mit mir kniebeugen vorgestern gemacht, ist so groß wie ich (170cm) und hat 205kg (ordentliche!) kniebeuge, 155kg bankdrücken.
is jetzt nix besonderes (macht hier bestimmt jeder 2te) aber der sagte das is auf jeden fall noch luft nach oben, also man kann einiges natural erreichen
-
wieso baut man diese ganzen maschinen eigentlich nicht so, man zwar 20 killo gewichte in diesem ding hat, aber über diverse rollen effektiv 40 oder gar 60 killo drückt?
das müsste die doch ungemein geldeinspaaren oder nicht? (weil sie ja weniger killo gewichte benutzen(die ja geld kosten))
einzig den weg den die gewichte hoch und runter gehen müsst man halt verlängern, aber das is ja nich so teuer, wie die ansonsten notwendigen gewichte...
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von onk
wieso baut man diese ganzen maschinen eigentlich nicht so, man zwar 20 killo gewichte in diesem ding hat, aber über diverse rollen effektiv 40 oder gar 60 killo drückt?
das müsste die doch ungemein geldeinspaaren oder nicht? (weil sie ja weniger killo gewichte benutzen(die ja geld kosten))
einzig den weg den die gewichte hoch und runter gehen müsst man halt verlängern, aber das is ja nich so teuer, wie die ansonsten notwendigen gewichte...
1.) Weil man sich u.A. besser vorkommt wenn man z.b. 100 einstellen kann und es dann effektiv aber nur 50 sind....
In meinem Studio gibts einen Turm (Vorwiegend für Trizepsübungen verwendet) der auch eine doppelte Übersetzung hat aber der wird viel öfter benutzt als die VIER Türme mit direkter Übersetzung. Weil die Meisten eben lieber "80" einstellen, egal ob es auf dem anderen nur 40 sind oder nicht...und das über Jahre hinweg nicht ändern. Auch wenn sie nach Jahren harten Trainings vlt sogar auf dem "echten" Turm die 80 packen könnten. Aber das Ego spielt eben eine zu große Rolle...
2.) Die meisten Maschinen sind für Leute da, die niemals auch nur 60% des Maximums der Maschine einstellen werden. Also wieso mehr einbauen?
3.) ...
-
Flex Leser
Ähnliche Themen
-
Von typiex im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 29.06.2015, 19:04
-
Von Chris12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.04.2011, 15:00
-
Von Hegl im Forum Kraftsport
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 26.04.2008, 09:55
-
Von A.A. im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 05.09.2005, 21:44
-
Von achiy im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.08.2004, 01:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen