
-
Multipresse VS. Langhantel
Hey,
ich trainiere seit ca. 1 Jahr und bin mit den Ergebnissen in diesem Zeitraum ganz zufrieden. Jedoch ist mein "Sorgenkind" meine Brust bzw. das Brusttraining.
Ich weiß nicht ob es besser ist an der Multipresse bankdrücken zu machen oder mit der Langhantel. Mit der Langhantel mache ich jetzt seit ca. 1 Monat, aber mir fällt auf dass ich sie zwar auf Brustwarzenhöhe absenke. Aber beim hochdrücken halte ich sie dann meist nur noch auf Schulterhöhe.
Diese Verschiebung ist doch bei der Multipresse nicht möglich oder?
Und wie weit sollte ich runter gehen? Soll ich: so weit gehen das die Stange meine Brust berührt / 90° / etwas mehr als 90° ??
Und sry wenn es diese Frage schon irgendwo beantwortet wurde....
-
das ist im prinzip der korrekte verlauf des bankdrückens, bei senkrechtem drücken der hantel geht die belastung ziemlich auf die schultern.
normal: bei der unteren position ist die hantel ca bei den nippeln, oben ist sie dann auf höhe der schultern in etwa
-
In der Regel ist das Freihanteltraining immer von Vorteil, da man eine größere Anzahl von stabilisierenden Muskeln benötigt, während die Multipresse ihren Vorteil hat, wenn man bei schweren Gewichten alleine trainiert.
-
 Zitat von Slater1
normal: bei der unteren position ist die hantel ca bei den nippeln, oben ist sie dann auf höhe der schultern in etwa
Achso, wenn das normal ist, ist ja alles supi
Danke für die schnelle antwort
-
Ich perösnlich würde Bankdrücken nie wieder an der Multipresse machen. Hatte in den ersten Jahren meines Trainings immer gigantische Schulterschmerzen die sogar teils so heftig waren, das ich das Brusttraining komplett weglassen mußte. Irgendwann als nichts mehr ging habe ich einfach alle Übungen an der Multipresse gestrichen und durch LH-Übungen ersetzt. Seit dem sind meine Schulterbeschwerden komplett verschwunden.
Die Multipresse läßt einfach keinen "richtigen" Bewegungsablauf zu. Schließlich ist der Bewegungsablauf beim BD ja nicht gerade nach oben sondern eine leichte Kreisbewegung (wie Slater schon geschrieben hat) die man an der Multipresse nicht hinbekommt.
Ein weiteres Problem war, dass je größer die Schmerzen auf der linken Seite wurden, desto mehr bin ich (eher unbewußt) während des Satzes mit der linken Hand nach Innen gerutscht um zu versuchen die Schulter zu entlasten. Durch diesen unsymmetrischen Griff wurde die Situation tendenziell aber eher schlimmer. Das kann dir bei der LH auch nicht passieren.
Kenne einige Studios die schon aus Prinzip keine Multipresse bei sich reinstellen.
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 13.02.2014, 19:25
-
Von Jusup Wilkosz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12.12.2013, 00:07
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.04.2011, 13:05
-
Von DWfan im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08.04.2011, 11:45
-
Von sifredi im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.01.2007, 18:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen