Ergebnis 1 bis 10 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    812
    Er meint wohl über 90°(90°= halbe Kniebeuge)

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Dr4ke
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    541
    Genauso meinte ich das.

    Dann habe ich noch ne Frage.

    Klimmzüge mit breitem Obergriff


    Je weiter der Griff desto mehr wird welcher Muskel genau belastet? Denn je breiter desto schwerer fallen sie mir.

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Je weiter, desto mehr wird die Tiefe des Rückens involviert.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von Juser1986
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    268
    Zu Klimmzügen hab ich auch noch eine Frage wegen dem radius: Beim Untergriff lasse ich mich z.B. nur so weit herab, dass der Winkel zwischen der Innsenseite von Ober- und Unterarm ca. 135° ist. Sollte man die Arme in dieser Phase besser ganz strecken (180°), also sich insgesamt etwas weiter herablassen?

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    494
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Je weiter, desto mehr wird die Tiefe des Rückens involviert.

    Aber es hat doch keinen Sinn wenn man gleich breiten Griff macht oder???

    weil ich erst den "kleinsten" Griff mache und so ca. 7-8 whd. schaff.

    mfg

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von illy the kid
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    297
    ´halte klimmzüge eng im UG für den lat am effektivsten.

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    494
    Zitat Zitat von illy the kid
    ´halte klimmzüge eng im UG für den lat am effektivsten.
    wie siehts dann bitte mit dem Bizeps aus???????

    Also ich glaub da gibt mein Bizeps zuerst auf

    mfg

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Das liegt an Deiner Ausführung. Du kannst die Klimmis sogar so ausführen, dass die Bizepse praktisch nicht belastet werden. Das ist bei senkrecht gehaltenen Unterarmen der Fall. Dazu muss der Rumpf natürlich in eine Schräglage gebracht werden.

    Viele Grüße,
    Franconio

Ähnliche Themen

  1. Rückenschmerzen im unteren Rücken bei diversen Übungen
    Von Detroit im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 06:27
  2. Bewegungsumfang, wie weit sollte der Radius sein?
    Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 14:43
  3. Bizepscurls - Nicht über den vollen Radius ?
    Von M3ph im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 15:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele