Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    366

    Bizepscurls - Nicht über den vollen Radius ?

    Hi all =)
    Also, mein Trainer im Fitnessstudio hat mir neulich folgenden Rat gegeben:
    Die meisten machen Bizepscurls komplett falsch über 90%.
    Man sollte die Bizepcurls NICHT über den vollen Bewegungsradius machen wie hier:
    http://www.sebulba.de/training/uebun...b10d1d115.html

    Sondern nur bis die Unterarme mit den Oberarmen 90° bilden und dann wieder runter.
    Stimmt das ? Soll ich nicht bis zu den Schultern die Curls machen sondern wirklich nur bis meine Arme 90° erreicht haben ? Danke.

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    113
    du musst dir einfach überlegen, dass je höher die bewegung geht, desto weniger du das gewicht "hebst." du bewegst es ja quasi auf dem höchsten punkt nur von links nach rechts . hoffe du verstehst was ich meine. in den höheren punkten ist der bizeps in der ruhe phase und macht fast keine arbeit
    so hab ichs zumindest gelernt

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von stonie
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.364
    Sondern nur bis die Unterarme mit den Oberarmen 90° bilden und dann wieder runter.
    Stimmt das ? Soll ich nicht bis zu den Schultern die Curls machen sondern wirklich nur bis meine Arme 90° erreicht haben ? Danke.
    über den vollen radius, ist am effektivsten

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von ~~Ramses~~
    Registriert seit
    05.09.2005
    Beiträge
    408
    Zitat Zitat von stonie
    über den vollen radius, ist am effektivsten
    absolut richtig

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    20.08.2003
    Beiträge
    1.083
    gibt halt leute die meinen, dass man die spannung die ganze zeit aufrecht erhalten soll.

    also nicht ganz nach unten und nicht ganz nach oben da man in diesen brereichen keine richtige spannung mehr hat.

    ich persönlich glaube aber das des ziemlich egal ist.


    bei 90 grad aufhören ist aber definitiv nonsens

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von dennis79
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    6.304
    Ich sehe bei vielen ein ganz anderes Konzept. Man lässt die Hantel nur bis zur 90° Grad Unterarm Position herunter und curlt dann wieder nach oben, anders würde man die Wahnsinns Lasten die man sich auf die Stange geladen hat auch nicht wieder bewegt bekommen.
    "We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
    - Winston Churchill

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    159
    egal wie du curlst, streck den Arm beim untersten Punkt nicht ganz durch, macht auf Dauer böses Ellbogen Aua

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von TrainHard1
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    117
    Also ganz einfach..

    Dein Trainer hat Recht.

    Man macht es deswegen bis zu diesen 90° oder ein bisschen mehr weil irgendwann die ellbogen nicht mehr am selben Punkt bleiben , und sich beginnen zu bewegen was die Bewegung des Curls verfälscht und uneffektiv ab diesem Punkt macht.

    Deswegen machst du die Curls mit "fixierten" ellbogen soweit wie du merkst das sie fixiert bleiben , denn über den Vollen bewegungsablauf schaust du es frei nicht ohne die ellbogen zu bewegen und damit die übung zu verfälschen !

    MfG

  9. #9
    Discopumper/in Avatar von Goa
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    182
    Also ich denke es ist egal !!!
    letztendlich kommt es auf die intensivität drauf an. Am effektivsten erscheint mir die Variante "immer Spannung erhalten" - wie im HIT - Prinzip, dadurch benötigt man letztendlich weniger Sätze. Wenn man aber am Ende nen hammer Pump hat und alles Brennt, dann war es wohl egal nach welchen Prinzip man seinen Bizeps trainiert hat....

    mfg
    goa

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    66
    Lustig das dieses Thema heute aufkommt..

    Hatte heute eine Diskussion mit einem Trainer (ja okay, es war nen MCFit Trainer ) darüber, der ebenfalls meinte, ich würde die Curls zu "hochziehen" ..
    Nutzte da auch fast die gesamte Bewegungsamplitude aus..

    Seine Begründung war auch die so genannte Ruhephase:
    Am obersten Punkt wäre es kaum eine Anstrengung für den Bizeps.

    Ich hingegen fand jedoch die letzten Zentimeter bis zu diesem Punkt trotzallem "fordernd" ...

    Denke es ist Geschmackssache ... mehr Effekt habe ich jedoch für mich persönlich wenn ich die komplette Bewegung mache (glaube ich)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. AD im vollen Gang! 1-2 Fragen
    Von Sosaxx im Forum Ernährung
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 15:57
  2. Radius bei diversen Übungen?
    Von Dr4ke im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 17:52
  3. Bewegungsumfang, wie weit sollte der Radius sein?
    Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 14:43
  4. Sin und Unsinn eines vollen Bewegungsradius'
    Von Chris12345 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2007, 15:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele