
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von alexpam
Ich dachte mir das so: Ich trainiere auf Muskelzuwachs und mache nebenbei eine Diät. Die Muskeln werden von dem überschüssigen Fett ernährt und wachsen dadurch. Außerdem verliere ich das Fett und ein wenig Gewicht ...
???
das ergibt na nichtmal theoretisch einen sinn...
nein, beides funktioniert für den durchschnittstrainierer nicht, da musst du dich schon entscheiden.
-
Danke erst einmal für die Antwort.
Aber wenn ich nun schon sagen wir mal zu 80% meinen Muskelaufbau abgeschlossen habe und nun noch meinen KF-Anteil senken möchte, dann mache ich das ja über eine Diät, sprich mehr Kalorien verbrauchen als aufnehmen.
Ich dachte mir, dass die Muskeln dann während des Trainings noch ein bisschen wachsen und das Fett verschwindet.
Und das geht nicht!?
Wieso schaffen es denn besonders massige und "unförmige" Leute, ihren Körper so mit Muskeln zu bepacken und das Fett verschwinden zu lassen und dabei noch 2-3% abzunehmen?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von alexpam
Und das geht nicht!?
Nein.
 Zitat von alexpam
Wieso schaffen es denn besonders massige und "unförmige" Leute, ihren Körper so mit Muskeln zu bepacken und das Fett verschwinden zu lassen und dabei noch 2-3% abzunehmen?
Red Devil!!!!!11111
-
Red Devil? 
Ok, also alle drei Parameter unter einen Hut zu bringen ist also unmöglich.
Und wenn man den Willen abzunehmen mal weglässt...?
Sprich: Ich trainiere Muskelmasseaufbau und nehme weniger zu mir als ich verbrauche.
Ergebnis: Muskeln würden nur miiinimal (nicht merklich) wachsen und ich würde KF verlieren, richtig?
Welches Training wäre denn das beste, um KF zu verlieren? Kraftausdauer..?
-
60-kg-Experte/in
um möglichst wenig muskelmasse/kraft zu verlieren wenn du bei einem kCal-defizit trainierst, musst du dem körper schon einen guten grund geben -> SCHWER trainieren.
gleichzeitig aufbau + fettabbau ist mM. nur möglich wenn
a) anfänger + sehr übergewichtig oder
b) (genetischer) freak der ernährung, training, regeneration + körpergefühl 100% optimal ausnutzt. und da nur minimal oder
c) chemische unterstütung
also, es wird dir wahrscheinlich nicht gelingen.
-
Ja, so sehe ich das auch.
Wobei, was würde denn hier eintreten:
1.Woche: Training Muskelzuwachs / Ernährung so, dass Masseaufbau möglich ist
2.Woche: Cardio Training / Diät
Würde das nicht auf einen Fettabbau und Muskelaufbau hinaus laufen. Oder muss man die Phasen länger wählen...?
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von alexpam
Ja, so sehe ich das auch.
Wobei, was würde denn hier eintreten:
1.Woche: Training Muskelzuwachs / Ernährung so, dass Masseaufbau möglich ist
2.Woche: Cardio Training / Diät
Würde das nicht auf einen Fettabbau und Muskelaufbau hinaus laufen. Oder muss man die Phasen länger wählen...?
das ist dann unterm strich ein plan mit dem du weder das noch das andere erreichst. die fortschritte werden nicht wöchentlich sondern über einen weitaus längeren zeitraum gemessen/beurteilt
Ähnliche Themen
-
Von Blutrabe im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.09.2014, 15:47
-
Von tobias_w im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 19.03.2013, 21:32
-
Von Roimungstrupp im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.02.2012, 15:37
-
Von Mulo im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 06.03.2009, 10:05
-
Von supermancece im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.03.2005, 15:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen