
-
Celebrex weiter einnehmen?
-
ich muss mich jetzt mal auf die seite der cox-2 hemmer stellen!
ich war schon so oft verletzt und musste medis schlucken, hab mich da auch durch alle gängigen sachen durchprobieren müssen...
und ganz ehrlich, was mir am besten geholfen hat, waren cox-2 hemmer, vor allem vioxx...
was sind denn die alternativen? laut einem bericht in unserer lokalzeitung sind das ibuprofen und diclofenac, sprich voltaren....
ich habe auch lange ibu genommen, aber irgendwann hat es nicht mehr gewirkt. und von diclo krieg ich nur magenschmerzen, selbst wenn ich ein magenschutzmittel nehme...
bei mir waren das meistens zeiträume von 2-3 wochen, wo ich die mittel nehmen musste, und da sehe ich bei den cox-2 hemmern keine probs, da die herz-kreislauf-geschichten erst nach einer einnahme von 18 monaten aufgetreten sind...
wer die medis natürlich dauerhaft nimmt, oder bei wem ein risiko bekannt ist, bei dem sollte man schon genau überlegen, ob man ihm nicht was anderes verordnet...
ich fände es schade, wenn alle cox-2 hemmer vom markt verschwinden würden, denn das wäre ein rückschritt...
sieht mein doc übrigens genauso...
ist vielleicht falsch, dass hier im bb-forum zu besprechen, aber das ist meine meinung, und ich finde, man soll nicht alles glauben, was die presse hochputscht...
greetz
-
@ Raini
ich versteh dich nicht, zumal du ja doch zumindest "fachnah" zu sein scheinst. Lies dir evtl. mal meine Erklärung zu den Studienfehlern in der Aprove bei Vioxx durch und du wirst gnanz schnell selber deine Frage als lustig empfinden. Unter diesen Bedingungen fällt sogar Paracetamol negativ auf und wird vom Markt genommen, was man bei Naproxen gerade auch sehen konnte. Wie viele gute Substanzen müssen noch vom Markt, bevor diese Blödies es endlich raffen, daß die Studien-Anlage falsch ist, wenn man ASS als Thrombozytenaggregationhemmer in der Placebo-Gruppe nicht vollkommen ausschließt.
All diese Fachleute sollte man sofort zum Mohnstechen an den Hindukusch deportieren!
MFG Siggi
Kopie des Vioxx-Beitrages:
Außerdem sollte jeder bedenken, daß ja das Vioxx gegen Placebo getestet wurde. Leider haben ein paar Studien-Fach-Idioten allerdings zugelassen, daß die Patienten in der Placebo-Gruppe ohne Begrenzung Aspirin nehmen durften. Also bei mehr Schmerzen nach 1,5 Jahren (was bei der Indikation der Aprove-Studie normal ist) haben die Nicht-Vioxx-User einfach mehr ASS gefuttert (was wiederum in der Bonbon-Mentalität der Amis liegt, die das Zeug in großen Gläsern auf dem Tisch offen rumstehen haben) Nun weiß aber schon (fast) jedes kleine Kind, daß ASS ein ziemlich guter Thrombozytenaggreagtionshemmer ist und laut Studien deutlich die Risiken für Herzinfarkte und Schlaganfälle senken kann. Einige übereifrige Pharmazeuten in Deutschland offensichtlich aber nicht. Smile.
Fazit: Die Angeblich so schlimme Studie von Merck war gar keine Studie gegen Placebo, sondern eine gegen ASS. Physikalisch eine Studie eines Schmerzmittels gegen eine ins positive weglaufende Grundlinie auf dem falschen Sektor Herzinfarkt... Also sind die negativ gefundenen Effekte nicht vom Vioxx, sondern rühren von der nach oben weglaufenden Grundlinie des ASS her. Dumm gelaufen für Merck mit ihrem Eigentor.
Wofür werden die Studien-Bonzen eigentlich so gut bezahlt, wenn sie so ein gutes Medikament durch eine dumm angelegte Studie zu Grabe tragen lassen? Kopf schütteln.
Ähnliche Themen
-
Von montybb im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.01.2015, 23:10
-
Von dietmar112 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 10.10.2008, 17:51
-
Von jobber2001 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.12.2005, 14:47
-
Von VinnyDiesel im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.08.2005, 13:09
-
Von Raini alter ego im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.12.2004, 19:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen