Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    11
    Waren ja ziemlich klare Antworten, auf jeden Fall danke für die Infos, ich werde sie in Zukunft berücksichtigen.

    Was mich noch interessieren würde:

    Ist es egal ob man vor oder nach dem Training läuft? Sollte man überhaupt vor dem Krafttraining groß laufen oder nur zum Aufwärmen? Wie oft pro Woche ist es sinnvoll...?

    Danke schonmal.

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    Zitat Zitat von eLTciTy
    Ist es egal ob man vor oder nach dem Training läuft? Sollte man überhaupt vor dem Krafttraining groß laufen oder nur zum Aufwärmen? Wie oft pro Woche ist es sinnvoll...?
    ist beides nicht der renner. an seperaten tagen oder mit mehreren stunden (und mahlzeiten) abstand.
    zum aufwärmen ist ok, allerdings ist auch da lokales aufwärmen in meinen augen sinnvoller.

  3. #3
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von eLTciTy
    Waren ja ziemlich klare Antworten, auf jeden Fall danke für die Infos, ich werde sie in Zukunft berücksichtigen.

    Was mich noch interessieren würde:

    Ist es egal ob man vor oder nach dem Training läuft? Sollte man überhaupt vor dem Krafttraining groß laufen oder nur zum Aufwärmen? Wie oft pro Woche ist es sinnvoll...?

    Danke schonmal.
    Nach Möglichkeit sollte man Krafttraining und Ausdauer zeitlich voneinander trennen, entweder morgens-abends oder sogar an unterschiedlichen Tagen. Wenn das alles nicht möglich ist, dann nach dem Krafttraining, Warmlaufen ist mMn vollkommen unsinnig.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    192
    Ich würde nach jedem Training 10 min. Cardio machen zum Abwärmen und ziwschen den trainingstagen in meiner Freizeit joggen oder Fahrrad fahren.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    11
    Auch wieder mehr als klar, vielen Dank für die Infos, werde ich mir zu Herzen nehmen

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von the_cujo
    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    40
    Der sogenannte "Fettverbrennungspuls" ist eine Erfindung der Fitneßindustrie. Hierbei wird ausgenutzt, dass bei niedrigeren Pulswerten das Verhältniss der Fettverbrennnung zur Kolehydratverbrennung auf Seiten der Fettverbrennug liegt. Diese Tatsache kann dazu ausgenutzt werden, um Leute in ein Studio zu locken, man kann ihnen nämlich sagen, dass sie sich nicht quälen müssen, um ein Ziel zu erreichen. Man stellt sie auf ein Cardiogerät und lässt sie bei einem Puls von 120 "arbeiten" aber ihrem Ziel kommen sie keinen Schritt näher.
    Man kann aber auch nicht so ohne weiteres sagen, dass Du einfach bei einem höheren Puls trainieren sollst, denn Du kannst Stundenlang mit einem 180er Puls durch die Gegend joggen, aber wenn Deine Energiebilanz positiv ist, dann wirst Du nicht abnehmen.
    Schau mal bei hier nach http://www.fitrechner.de/ , dort kannst Du zumindest ungefähr Deinen Tagesumsatz errechnen. Wenn Du dann noch Deine Ernährung im Auge behältst, und weniger ißt, als Du verbrauchst, nimmst Du ab!

    Ach ja, und die Formel des Maximalpulses ist auch sehr ungenau und taugt nicht wirklich zur Festlegung irgendwelcher Pulsbereiche, da jeder Mensch hier anders ist! Wirklich Aussagekräftig ist hier nur ein Maximalpustest, davor solltest Du Dich aber unbedingt an einen Arzt wenden!

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Zitat Zitat von the_cujo
    Du kannst Stundenlang mit einem 180er Puls durch die Gegend joggen [...]
    Meine ANS liegt bei nur 170 Schlägen pro Minute.

    Spaß beiseite. Zustimmung zu dem von Dir Gesagten.

    Viele Grüße,
    Franconio

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    11
    Das heißt also, dass ich einen Grundumsatz von ca. 2000 Kalorien in meinem Fall mindestens "futtern" sollte, um meinen Stoffwechsel auf Trab zu halten und meinen benötigten Energiebedarf zu decken? Muss ich diesen bei Training erhöhen? Mir ist momentan nicht ganz klar, wie das so ganz funktioniert. Angenommen ich laufe an einem Tag und verbrenne 700 kcal, beträgt mein Grundumsatz dann 2700 Kalorien und ich nehme trotzdem Fett ab und Muskeln zu, vorrausgesetzt ich esse das richtige? Mit dem "nicht abnehmen" bin ich ja zufrieden, denn ich baue ja Muskeln auf und Fett ab, ist doch nicht schlecht oder?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 14:15
  2. Puls zur fettverbrennung ?
    Von Tarzan61 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2006, 20:41
  3. puls
    Von los im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2006, 19:22
  4. Puls 130?
    Von hamster17 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 13:46
  5. Puls
    Von FerrisMC im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 15:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele