ist beides nich optimal
denn 2-6 wdhs....sorry,
aber das wäre einfach
dann bräuchten wir alle nur krafttraining, kdk, gewichtheben usw machen
stimmt also nich
die aussage in wikipedia mit den 8-12
kann man getrost so stehen lassen ( bei durchgehenden wdhs zwinker)
egal was ne bullshit akademie und andere quellen auch vorgeben, alle möglichen wdhs bereiche zu trainieren ist ne kann option und keine muss option
man kann im bereich von weniger als 8 ( 2-6 zb) trainieren
und man kann im bereich von 15 und mehr wdhs trainieren...wird sicher alles gemacht und macht laune und bringt evtl ( ob es denn bei jedem einzelnen so klappt sei dahin gstellt) nen paar prozent , aber es ist nicht essentiell nötig.
von larry scott bis cutler , von venice beach bis germany....der schnitt liegt im bereich welchen man in jedem nüchternen sportwissenschaftlichen schinken nachlesen kann.
und das ist um die zehn wdhs plus minus nen paar wdhs

und wenn etwas die muskelqualität verbessert dann sind es hohe gewichte und eben nicht hohe wdhs zahlen ( sieht man aber eben wie schon erwähnt nur bei der ensprchenden diät)
kann man aber auch in nüchterner literatur ( und sicher nich in einem muskelmagazin) nachlesen ( siehe zb literatur prof dr beuker)
so ne gefurchte muskulatur die aussieht wie gemeisselt sieht man bei starken athleten ( siehe ronnie colemans rückansicht an und vergleiche sie mit der eines ahtleten welcher lieber nur am lat turm rumkaspert) aber selten bis kaum bei typischen "pumpern".

aber der durchschnittliche trainierende tut sich oftmals kein gefallen bei dem versuch für ne lange zeit sich auf max gewichte zu focussieren.
oftmals leider nur ein schritt nach vorne und einer zurück
zumal dies leider eh nie bei beugen und ziehen eingesetzt wird ( was noch sinnvoll wäre) sondern nur bei den tshirt muskeln und vor allem beim bankdrücken.

wie angedeutet rede hier von bb, nicht kraftraining für andere sportarten
usw