Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Burzel
    Registriert seit
    05.04.2006
    Beiträge
    286
    also vor und im training dehn ich mich nicht. Wieso auch? Naja bisschen loaded streching nach dem training find ich persönlich ganz angenehm

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von BaeR1989
    Registriert seit
    06.01.2008
    Beiträge
    295
    wen dan erst ein bisschen warm machen auf dem laufband o.ä. aber niemals den "kalten" körper dehnen....hohes verletzungsrisiko.

  3. #3
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von BaeR1989
    wen dan erst ein bisschen warm machen auf dem laufband o.ä. aber niemals den "kalten" körper dehnen....hohes verletzungsrisiko.
    Nunja, besonders viel Sinn macht das aber auch nicht...
    Du läufst dich auf einem Laufband warm, benutzt also deine Beine und anschliessend dehnst du dann zb deinen Oberkörper...

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    156
    NUR nach dem Training, nie vor oder beim Training.
    Das Verletzungsrisiko steigt, die Leistungsfähigkeit wird
    gemindert!

    Viel Spaß noch beim Training

  5. #5
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Ich persönlich dehne die Muskeln nicht direkt vor, sondern lockere sie eher ein wenig. So´n bisschen strecken und schütteln während der mentalen Vorbereitung, wenn man schon etwas warm ist natürlich... ^^

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Burzel
    Registriert seit
    05.04.2006
    Beiträge
    286
    ja man macht sich nicht aufm dem laufband oder rad warm. Das ist etwas was ich nicht verstehe. Mache mich bei der übung warm.

  7. #7
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Das wäre mit auch schlichtweg viel zu anstrengend - die Energie braucht man für´s Training. Ein bisschen auf der Stelle hüpfen und schütteln, dann wird´s schon ein bisschen wärmer... Wir verrenken uns ja auch nicht großartig, würde ich wagen zu behaupten.
    Dass man bei schweren Übungen lieber noch einen zusätzlichen Aufwärmsatz einlegt, dürfte allgemein bekannt sein.

  8. #8
    60-kg-Experte/in Avatar von Tomfool
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    202
    Zitat Zitat von Onemen
    Das Verletzungsrisiko steigt, die Leistungsfähigkeit wird
    gemindert!
    So ne unkommentierte Behauptung aufzustellen, ist schlecht.
    Man sollte sich direkt vor Belastung nicht dehnen.
    Aber es ist durchaus verlertzungsvorbeugend, wenn man sich
    1. ordentlich warmmacht (z.bsp. mit kreisen der arme, mit leichtem Gewicht antasten,...)
    2. ordentlich dehnt
    3. Muskeln nochmal lockern, damit die Stabilität wieder gewährt wird und mit kleinen Gewichten auf den Einsatz vorbereiten

    Einfach vorzustellen:
    Beim Dehnen werden die Muskelfasern halt gedehnt und dadurch eine größerere Bewegungsfreiheit gefördert. Wenn jetzt z.bsp. einer dem anderen beim Fußball auf den Fuß tritt und dieser nach vorne umfällt ( und der Muskel gut gedehnt ist), ist das Risiko, dass das Band reißt, geringer, weil es ja auf eine Dehnung vorbereitet wurde.
    (Wenn was falsch ist, ruhig verbessern. Ist wohl etwas ,,laienhaft" ausgedrückt)

  9. #9
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von Tomfool
    Einfach vorzustellen:
    Beim Dehnen werden die Muskelfasern halt gedehnt und dadurch eine größerere Bewegungsfreiheit gefördert. Wenn jetzt z.bsp. einer dem anderen beim Fußball auf den Fuß tritt und dieser nach vorne umfällt ( und der Muskel gut gedehnt ist), ist das Risiko, dass das Band reißt, geringer, weil es ja auf eine Dehnung vorbereitet wurde.
    (Wenn was falsch ist, ruhig verbessern. Ist wohl etwas ,,laienhaft" ausgedrückt)
    Das hat aber eher weniger mit Kraftsport zu tun...


    Lockern ist defintiv nicht unsinnig, aber es reichen im Grunde genommen vollkommen leichte Aufwärmsätze aus.

  10. #10
    Sportbild Leser/in Avatar von toony1981
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von Onemen
    NUR nach dem Training, nie vor oder beim Training.
    Das Verletzungsrisiko steigt, die Leistungsfähigkeit wird
    gemindert!
    Zitat Zitat von Yarrr
    Dehnen vor und zwischen dem Training = Nicht nur sinnlos sondern auch gefährlich!
    Dehnen nach dem Training = Umstritten, soll aber jeder machen wie er will.
    Wieso ist das Dehnen vor dem Training Gefährlich?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. supersätze bei jeder übung?
    Von antonius k. im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 15:09
  2. Nach jeder Übung ein Reduktionssatz? Bitte um Hilfe
    Von ele2005 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2005, 10:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele