
-
Die werden gefordert, aber halt ein kleines bisschen weniger als die Strecker, so dass eine vorhandene Dysbalance so nicht weggeht.
Für einen ohne Dysbalance wird KH auch meistens nicht zu so einer führen.
-
Danke für eure Antworten, um es ganz genau zu sagen, hat ich es nicht verboten bekommen!!!
Der Arzt meinte ich kann sie machen, wenn ich aber auf Nummer sicher gehen will sollte ich es lieber sein lassen und warten bis mein Rücken gerade ist!
Dadurch wurde ich etwas eingeschüchtert.
Hab jetzt mal ein Bild hochgeladen, vieleicht kann mir jemand sagen,
wie schlimm mein Rücken aussieht. Und ob der KFA von 19% hinkommt!
-
 Zitat von Grammostola
Das ist schon ein etwas stärkeres Hohlkreuz und auf dem ersten Bild meine ich, daß es auch nach einem Rundrücken aussieht.
Danke, wenn die 19% hinkommen, kann ich ja doch mit dem Caliper umgehen!
Ja, ich hab eine Hohlkreuz und ein Rundrücken. Bin sogar der Meinung das es etwas besser geworden ist....
Weiß nun wirklich nicht, ob ich KH machen soll oder nicht.
-
Sportrevue Leser
So über die Bilder nicht so leicht zu erkennen, aber sieht mir eher nach Flacher LWS bei stärker kyphosierter, also gerundeter BWS aus, ist wie gesagt bei solchen Bildern schwierig zu beurteilen...
btw, habe nen Kumpel, macht seit bald 1 1/2 Jahren BB, der allerdings hat ne deutliche Überlordosierung inkl. zugehöriger Beckenkippung n vorn.
Hat trainiert und gefressen wie'n wilder, also gute Erfolge gemacht, aber sein Hohlkreuz ist geblieben. Er hat die Rückenstrecker nie extra trainiert, kein KH oder KB gemacht stattdessen Beinisos, Beinpresse und Bauch gut und gerne 2 mal od. mehr die Woche Intensiv.
Wäre ich an seiner Stelle, ich würds mit KH versuchen. Warum? Manche Dinge laufen im Bewegungssytem nicht immer so einfach ab, so dass man jedesmal standardisiert sagen könnte, " hinten detonisieren vorne tonisieren und dein Hohlkreuz geht weg".
Die Bewusste Ansteuerung der Muskulatur spielt dabei ne grosse Rolle, wie jemand im Raum steht, und die ist nunmal bei KH äüsserst umfangreich gegeben. Noch besser begleitet von Gymnastischen Übungen.
Stichwort unter Anderem auch Tonusregulierung, durch Bewusst werden über die Muskelspannung im eig. Körper.
Und nicht zu vergessen auch dass nicht nur hypertone Rückenstrecker, und zu schwache Bauchmuskeln Ursache sein können, sonder Beispielsweise auch der Iliopsoas kann durch Überspannung die Wirbelkörper nach vorne ziehen, und da dieser bei vieln Bauchübungen integriert ist, könnte das ein weiteres Problem sein:
-
 Zitat von dr.Hasenbein
Und nicht zu vergessen auch dass nicht nur hypertone Rückenstrecker, und zu schwache Bauchmuskeln Ursache sein können, sonder Beispielsweise auch der Iliopsoas kann durch Überspannung die Wirbelkörper nach vorne ziehen, und da dieser bei vieln Bauchübungen integriert ist, könnte das ein weiteres Problem sein:
Das heißt das ich durch weitere Bauch-Übungen die ganze Schache verschlimmern könnte?
Mein Hohlkreuz muß wohl irgendwie während der Schulzeit entstanden sein.
War früher auch mal beim Orthopäden, der meinte mein Rücken ist gerade,
da war ich etwa 10 Jahre alt!
Ein weiteres Problem ist, das ich meinen Rücken währen der Übungen nicht gerade halten kann, sondern immerwieder ins Hohlkreuz falle!
-
Was ich mich frage...wie kann denn ein Rückenproblem von allein wieder weggehen.
Dein Arzt meinte ja,warte mit der Übung bis der Rücken grade ist. Wie jetzt?
Du kannst diese Schwäche nur wegtrainieren,musst ja dann leider ganz unten anfangen und langsam steigern das Gewicht. Körperbewußtes Training.
Vielleicht hilft das....
http://sport1.uibk.ac.at/lehre/lehrb...ose%20korr.pdf
-
 Zitat von Kraftfanadi
Was ich mich frage...wie kann denn ein Rückenproblem von allein wieder weggehen.
Natürlich geht es nicht von allein. Durch das Training wird es gerade, und solange sollte ich KH weglassen!
Wenn dieser Muskel verantwortlich ist, u. U. ja. Wie Dehnbar ist er...? Reagiert er Krampfend/Stechend bei Druckprovokation...?
Krämpfe oder ein stechen habe ich nicht!
Optimal natürlich, wenn ein fähiger Physio sich dass mal angucken könnte.
Das glaube ich auch.
Während allen Übungen? Oder welchen genau. Bei sehr vielen Übungen ist ein stabiles Hohlkreuz ja auch erwünscht. Wenn es aber Instabil ist, passiv, ohne umhüllende Muskelspannung, ist dass natürlich nicht besonders gut.
ja, bei allen. Manchmal glaube ich das mein Rücken gerade ist, und wenn ich dann jemanden Frage, sagen sie mir dass es nicht so ist.
Schaffst du es, dein Becken,Wirbelgelenke und Schultergürtel so auszurichten, dass es für dich "gerade" wirkt, also wenn du dich beispielsweise seitlich zu nem grossen Spiegel stellst? Dass wäre schonmal ne gute Basis.
Ja, das geht. Nur eben nicht besonders Lange!
Was mir mein Arzt noch gesagt hat, das ich viele Wiederholugen machen soll. Um die 20! Kann das denn sein? Weil ich sonst Überall lese, das die Muskeln gestärkt werden müßen! Und dann müße ich ja mit weniger Wiederholungen arbeiten!
-
BBszene kennt mich
Aber mit vielen Wdh trainierst du deine bKraftausdauer, und die ist nunmal bei inem Hohlkreuz sehr wichtig. Da sheißt du sollst die Bauchmuskeln stärken, damit sie die Haltung korrigieren und du sollst sie ausdauernder machen, damit sie nicht sofort ermüden und die stabilen Haltung möglichst lange erreichen.
Wie hasenbein schon sagte sind ergänzende Gymnastikübungen sehr sinnvoll. Hier ist der Igelgang mein Favorit (SuFu benutzen). Außerdem ist es wichtig im Alltag sooft wie möglich und so lange wie möglich das Becken nach hinten zu kippen und den Rücken gerade zu halten.
Bauchmuskeln trainieren, aber niemals mit Beinheben! Das trainiert hauptsächlich die Beinbeuger und die fördern ein Hohlkreuz!
-
Discopumper/in
keine lust alles durchzulesen....
nur soviel: ein hohlkreuz hat man, oder halt nicht. man kann durch training die muskulatur stärken um spätere haltungsschäden, oder sonstige rückenprobleme zu vermeiden. mehr kann mann nicht machen, und schon garnicht sein hohlkreuz wegtrainieren
gruss chris
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Kraftfanadi
musst ja dann leider ganz unten anfangen und langsam steigern das Gewicht. Körperbewußtes Training.
So ist es. Paralell dazu die Gymnastischen Übungen.
 Zitat von Knochenmann
Das heißt das ich durch weitere Bauch-Übungen die ganze Schache verschlimmern könnte?
Wenn dieser Muskel verantwortlich ist, u. U. ja. Wie Dehnbar ist er...? Reagiert er Krampfend/Stechend bei Druckprovokation...? Optimal natürlich, wenn ein fähiger Physio sich dass mal angucken könnte.
 Zitat von Knochenmann
Ein weiteres Problem ist, das ich meinen Rücken während der Übungen nicht gerade halten kann, sondern immerwieder ins Hohlkreuz falle!
Während allen Übungen? Oder welchen genau. Bei sehr vielen Übungen ist ein stabiles Hohlkreuz ja auch erwünscht. Wenn es aber Instabil ist, passiv, ohne umhüllende Muskelspannung, ist dass natürlich nicht besonders gut.
Schaffst du es, dein Becken,Wirbelgelenke und Schultergürtel so auszurichten, dass es für dich "gerade" wirkt, also wenn du dich beispielsweise seitlich zu nem grossen Spiegel stellst? Dass wäre schonmal ne gute Basis.
Ähnliche Themen
-
Von tobiiiii im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.07.2007, 12:51
-
Von Rolf36 im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 02.05.2006, 15:26
-
Von shotomikel im Forum Supplements
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.07.2005, 10:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen