Also zum Thema Schnelligkeit muss man wissen was viele nicht bedenken NICHT nur der kontrahierende Muskeln sorgt für die Schnelligkeit sondern auch der Gegenspieler von diesem Muskel. Bei Boxer ist dies zum Beispiel der Trizeps und der Latissimuss. Und diese Tatsache hat ihre begründung darin, dass zwar der kontrahierende Muskel letztendlich für die direkte Schnelligkeit verantwortlich ist, ABER der Gegenspieler-Muskel diese Geschwindigkeit auch wieder abbremsen muss. Und wenn der Gegenspieler-Muskel zu schwach im Vergleich zum Kontrahierenden Muskel ist dann wird die Bewegung(z.B. der Schlag) früher verlangsamt damit sichergestellt ist das der Gegenspieler-Muskel auch die Geschwindigkeit "abfangen" kann. Und durch diese Verlangsamung aus Sicherheit wird die Schnlligkeit extrem beeinträchtigt! (Man beachte Latissimuss bei Boxern; hinterer Oberschenkel bei allen Kampfsportarten mit Kicks usw.)