
-
BB-Schwergewicht
Was ich mich Nachbarskatze auf der Motorhaube?...
-
Sportrevue Leser
 Zitat von OliverGF
Der Frequenzbereich einer Hundepfeife liegt weitgehend außerhalb des menschlichen Hörbereichs ( Hörfläche). Es wird ein Ton erzeugt, welcher für den Menschen - im Gegensatz zum Hund - nicht gut hörbar ist. Typischerweise werden Frequenzen von 16.000 Hz bis 22.000 Hz verwendet. Ein Produkt auf dem deutschen Markt verwendet Frequenzen von 5400-12800 Hz.
Also theoretisch doch möglich. Eine CD kann maximal 22500Hz wiedergeben. Es wird wohl eher an den Hochtönern scheitern.
Brenn ihm lieber ne CD mit dem braunen Ton drauf 
denke auch, daß die HT bei Seriensystemen da schon nachlassen...gute Kompos juckt das aber nicht 
Bei meiner Ausbildung als Radio-und FS-Techniker haben wir Piezo Hörner mit 20-25Khz befeuert und uns dann über die Reaktionen der Hunde gefreut
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von derblondemann
und uns dann über die Reaktionen der Hunde gefreut 
Ganz grosses Kino 
-
Sportrevue Leser
 Zitat von derblondemann
denke auch, daß die HT bei Seriensystemen da schon nachlassen...gute Kompos juckt das aber nicht 
Bei meiner Ausbildung als Radio-und FS-Techniker haben wir Piezo Hörner mit 20-25Khz befeuert und uns dann über die Reaktionen der Hunde gefreut 
Naja, Piezos können schon sehr hoch spielen das stimmt aber im Auto hat man ja eigentlich immer normale Kalotten, Bändchenhochtöner sind da schon seltener und Piezos im Auto ganz selten.
-
Power User
Ich würd mal eher drauf wetten das das Radio vor dem Lautsprechern einpackt.
Ach übrigens, normale Endstufen packen locker 50 kHz, das ist keine graue Theorie sondern knallhart gemessen, also daran wirds nicht scheitern.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von OliverGF
Naja, Piezos können schon sehr hoch spielen das stimmt aber im Auto hat man ja eigentlich immer normale Kalotten, Bändchenhochtöner sind da schon seltener und Piezos im Auto ganz selten.
Einigen wir uns darauf: in den meisten Fahrzeugen wirds schwierig 
P.s. haben früher öfter Piezos für günste Auto Hutablagen verbaut(war mal in, an Sicherheit oder Frontstaging dachte man damals nicht so). Waren dann nur die Treiber ohne Hornvorsatz. Klangen erschreckend gut ohne Plastiktrichter davor (vor allem für 50Pfennige im EK)
Ähnliche Themen
-
Von Kostja1987 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.05.2009, 11:23
-
Von NeonGenesis im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 31.03.2006, 20:38
-
Von Coala im Forum Kraftsport
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.05.2005, 20:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen