
-
hungrig
 Zitat von b34m73R
Ok ,aber dann verstehe ich nicht warum du zur Untermauerung deiner Aussage den Teil von Wiki postest der das Gegenteil behauptet und nicht den über die angbl. positiven Wirkungen.
Naja, ich hätte die möglichen negativen Auswirkungen auch mit eigenen Worten umschreiben können, fand das aber so ganz gut. Theoretisch hätte ich auch den gesamten Wiki-Artikel zitieren können, wäre wohl das gleiche bei rausgekommen...
-
Die Sache ist so, die Phyto-Östrogenen in Soja haben eine Human-Östrogen ähnliche Form und Struktur und binden sich daher an die Östrogenrezeptoren.
Da sie aber viel schwächer wirken als das Original, binden sie alle Östrogenrezeptoren und unterdrücken sogar die Human-Östrogenwirkung.
Also für den Muskelaufbau ein großer Pluspunkt!
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Daniele1977
Da mich zur Zeit eine Erkältung lahm legt, habe ich mir meine Nudelsuppe etwas aufgepimpt.
Mein Müller habe ich mir aus der Bioline Soja-Granulat gekauft:
100gr:
420kcal
Ew-50gr
Kh-42,5gr
Fe-5,5gr
Diese Angaben finde ich echt überzeugend. Das Zeug ist auch völlig Geschmacksneutral und füllt echt gut den Magen.
gutes zeug! ich koche das immer in brühe, lass es austropfen und brate das dann ordentlich mit knoblauch durch! rockt!
-
75-kg-Experte/in
Hab mir das Heute mal gekauft. Werds mir ins Müsli machen und evtl ab und zu in den Magerquark mischen.
Die Nährwerttabelle hat mich total überzeugt!
-
Ein kleiner Tipp von mir:
Das gibt es auch als Sojaschnetzel, die saugen sich mit einer Gemüsebrühe voll und sind dann 400 Gramm.
Dann kann man mit einer Fix und Fertigpackung (Hackbraten) Frikadellen formen und in die Pfanne.
Genialer Geschmack, wie richtige Frikadellen, nur ohne Tierleid
Achja, die Dinger haben dann diskrete 70 Gramm Eiweiß und sind von der biologischen Wertigkeit sehr hoch.
-
75-kg-Experte/in
Werd ich mal probieren. Meine Schwester ist eh vegetarierin. Dann machen wir einfach mal nen gemeinsames Kochen und probieren es aus. Für die kann das ja auch was sein, wenn sie das noch nicht so kennt.
Danke für den Tipp
-
 Zitat von veganmuscle
Ein kleiner Tipp von mir:
Das gibt es auch als Sojaschnetzel, die saugen sich mit einer Gemüsebrühe voll und sind dann 400 Gramm.
Dann kann man mit einer Fix und Fertigpackung (Hackbraten) Frikadellen formen und in die Pfanne.
Genialer Geschmack, wie richtige Frikadellen, nur ohne Tierleid
Achja, die Dinger haben dann diskrete 70 Gramm Eiweiß und sind von der biologischen Wertigkeit sehr hoch.
Schön und gut - Wäre da nicht der gewaltige Preis für Sojaprodukte jener Art (Sojaschnitzel, Tofuwürstchen usw.).
-
Mitnichten, das was ich meine gibt es für 1,30 Euro und ergibt 70 Gramm Eiweiß. Kann man auf 2 Mahlzeiten essen. Und so eine Fix und Fertig Mischung kostet 0,70 Euro oder man macht es selbst mit Zwiebeln, Senf, Ketchup und alten eingeweichten Brötchen (Wie Frikadellen halt).
-
Sportstudent/in
 Zitat von Daniele1977
Da mich zur Zeit eine Erkältung lahm legt, habe ich mir meine Nudelsuppe etwas aufgepimpt.
Mein Müller habe ich mir aus der Bioline Soja-Granulat gekauft:
100gr:
420kcal
Ew-50gr
Kh-42,5gr
Fe-5,5gr
Diese Angaben finde ich echt überzeugend. Das Zeug ist auch völlig Geschmacksneutral und füllt echt gut den Magen.
Gibt es Sojagranulat mit diesen Werten noch woanders, ausser bei Müller? Ich hab nur welches mit ca 30% Fett bei tegut gefunden.
-
75-kg-Experte/in
Bei Rewe. Frühstücksabteilung bei Bio Produkten
Ähnliche Themen
-
Von Rox92 im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.06.2009, 19:53
-
Von Arthur-84 im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.03.2006, 12:25
-
Von gezz im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31.05.2005, 16:06
-
Von moonsorrow01 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.03.2005, 20:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen