Ergebnis 1 bis 10 von 112

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    Zitat Zitat von N3ckBr34k4
    Also ich hab jetzt alle 4 seiten gelesen, und für mich persönlich haben vegetarier und veganer größten teils einen großen fehler. wenn man es begründet dass man fasriges fleisch nicht mag oder das fleisch an sich ekelhaft findet ok...aber weil man die tiere so schützen will? sorry, aber es wird wegen euch vegetariern bestimmt nicht einem einzigem tier die freiheit geschenkt! wie naiv kann man bloß denken. was der bauer im stall hat und schlachtfertig hat das wird geschlachtet. der sagt sicher nich...."ok, für die 1000en vegetarier da draußen...ich werde euch heute mal nicht töten und zu essen machen"
    zustimm
    Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
    Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
    Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!




    BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!


    DSG in Aktion Part1--DSG in Aktion Part2

    Mein Trainingssystem "PBs"

    NEW -- 3x10+3PBs--NEW

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    143
    Das ist schon recht naiv.
    Wenn die Nachfrage nach Fleisch sinkt, sinkt das Angebot. Die Nachfragekurve verschiebt sich , der Gleichgewichtspreis sinkt, und als Folge davon wird auch das Angebot sinken (= Veränderung der Nachfrage). Ist doch auch ganz logisch. Wer produziert schon Waren für die Mülltonne?

  3. #3
    N3ckBr34k4
    Gast
    Zitat Zitat von derkickboxer
    Das ist schon recht naiv.
    Wenn die Nachfrage nach Fleisch sinkt, sinkt das Angebot. Die Nachfragekurve verschiebt sich , der Gleichgewichtspreis sinkt, und als Folge davon wird auch das Angebot sinken (= Veränderung der Nachfrage). Ist doch auch ganz logisch. Wer produziert schon Waren für die Mülltonne?
    Auch ich hab Angebot und Nachfrage in der Schule gelernt. Aber den Bauern interessiert das nicht. Wenn er nen Stall hat wo 100Kühe reinpassen dann überlegt er nicht ob´s nicht vielleicht klüger wär nur 95kühe reinzustellen und dafür noch 2 Flipper-Automaten. Wo 100 reinpassen kommen 100 rein. und wenn 100 schlachtfertig sind werden 100 geschlachtet. Auch wenn du´s vielleicht nicht gerne hörst. Abnehmer finden sich immer, und ob die Geschäfte das Fleisch an den Mann bringen oder nicht interessiert den Schlachter nicht, und ein schlechtes Gewissen wird er davon auch nicht bekommen.
    Was nicht verkauft werden kann wird zu tiermehl oder wird an andere Tiere verfüttert (hundefutter, katzenfutter, tiere im zoo). und wenns nicht anders geht wirds gelagert. Oder was denkst du wo 4 Jahre altes Gammelfleisch herkommt? Klar, die Tiere hätte man damals leben lassen können wenn der Bauer Angebot und Nachfrage besser ausgerechnet hätte, die Nachfrage bestand ja scheinbar nicht. Aber denkst du wirklich das interessiert da wen??

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    143
    und wenns nicht anders geht wirds gelagert. Oder was denkst du wo 4 Jahre altes Gammelfleisch herkommt?
    Ach bitte, , Illegale Aktivitäten sind hier außen vor.
    Ansonsten Angebot und Nachfrage, du hast es erfasst.

  5. #5
    N3ckBr34k4
    Gast
    Zitat Zitat von derkickboxer
    Ach bitte, , Illegale aktivitäten sind hier außen vor.
    Ansonsten Angebot und Nachfrage, du hast es verfasst.
    illegal hin oder her. So wirds gemacht. du kannst dir zwar einreden dass nur so viele geschlachtet werden wie auch wirklich gegessen werden aber dann lebst du wohl auch besser weiter in deiner traumwelt.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    143
    Auch mit kleinen Schritten kommt man ans Ziel!

    ist der Fleischkonsum pro Person und Jahr in der Bundesrepublik mit 59
    kg im Jahr 2006 auf den niedrigsten Stand seit fast zwanzig Jahren gesunken**.
    1988 war mit fast 70 kg pro Person und Jahr der historische Höchststand des
    Fleischverzehrs. Seitdem ist ein Rückgang von über 15% zu verzeichnen.

    "Die aktuellen Zahlen bestätigen den immer stärkeren Trend weg vom Fleisch. Wir
    beobachten gleichzeitig eine deutlich höhere Nachfrage nach vegetarischen Lebensmitteln.So ist die Breite und Qualität fleischloser Produkte im Lebensmitteleinzelhandel und auch in der Gastronomie weiter deutlich gestiegen"
    Quelle: ZMP (Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle GmbH)

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    143
    @ DSG

    Nochmal zurück zur Frage: Was ist aus Andreas Cahling geworden?
    War er jetzt Vegetarier oder vegan?
    Und was ist da genau am Ende deiner Laufbahn passiert?

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    14.04.2005
    Beiträge
    205
    Sorry aber son Beispiel wie der Bauer mit den 100 Kühen is ja mal einfach nichts aussagend.
    Auf die Dauer wird die absolute Anzahl an benutzten Tieren sinken wenn keiner die Produkte will...

    Und selbst wenn nicht 1 Tier einen Vorteil durch den Verzicht jener Produkte hat, so ist der Vegetarismus/Veganismus dennoch rechtzufertigen, da der Wille meiner Meinung nach viel höher steht als das Ergebnis (ich nenne das Moral! ).
    Ich bin Vegetarier weil ich es nicht ok finde, wie sie ausgenutzt werden... es wäre schön wenn sich etwas ändert aber selbst wenn nicht, so bin ich trotzdem noch dagegen.
    Hätte man den Widerstand gegen die Nazis aufgeben sollen weil man gemerkt hat, das man nichts gegen Vernichtungslager unternehmen kann?

Ähnliche Themen

  1. Vegan Blend
    Von Phenibut im Forum MyProtein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 14:53
  2. Vegan vs. Fleisch im BB
    Von Spriggan im Forum Ernährung
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 19:46
  3. Vegan
    Von wächterin im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.04.2012, 10:49
  4. vegetarisch/vegan Muskelaufbau
    Von schnuggieputzie im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 11:28
  5. Vegan Bodybuilding & Muskelaufbau
    Von jenny_19 im Forum Ernährung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 18:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele