Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20
  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    252
    Für das optimale funktionieren einer Low-Carb Diät sind Fette dringend notwendig. Hier muss man experimentieren aber ich glaube zwischen 20 und 70% Fett ist je nach Typ notwendig. Hier muss man experimentieren, aber unter 20% wird die Low-Carb Diät, egal in welcher Variante an effektivität hinsichtlich Muskelmasseerhalt + Fettabbau einbüssen.

  2. #12
    Eisenbeißer/in Avatar von herber
    Registriert seit
    29.01.2006
    Beiträge
    868
    Zitat Zitat von BlaZn
    Sorry, aber das ist Quatsch - auch, wenn es eine gängige Methode sein sollte. Die Uhrzeit der Kcal-Aufnahme spielt in diesem Zusammenhang absolut keine Rolle im Stoffwechsel.

    Man muss (allgemein) um abzunehmen nicht die Kohlenhydrate, sondern die Gesamt-Kalorienzufuhr herunterschrauben (Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett). Da (Kraft-)Sportlern bzw. Bodybuilder einen erhöhter Eiweiß-Bedarf haben, sollte die Eiweiß-Zufuhr weiterhin (auch zur Erhaltung der Muskulatur) hoch bleiben. Eine "fettarme" Ernährung sollte für gewöhnlich bei Sportlern ebenfalls von vornherein vorliegen, sodass sich das Senken der Kohlenhydrat-Aufnahme anbietet.

    Vollkornprodukte enthalten ebenso Kohlenhydrate wie "Nicht-Vollkornprodukte", sind also für dieses Vorhaben ungeeignet. Beim Vollkorn geht es vielmehr um die Aufnahme der Ballaststoffe, Vitamine, Öle und Mineralstoffe, die sich in den Randschichten des Korns befinden.

    Für eine (gesunde) Gewichtsreduktion solltest du die Kohlenhydrate in deiner Nahrung so weit verringern, dass ein Kcal-Defizit (weniger Kcal als benötigt) eintritt. D.h. weder, dass du zwangsläufig auf etwas speziell verzichten musst (Ausnahme: Süßigkeiten & Co.), noch, dass du auf irgendwelche Alternativen ausweichen solltest.
    -> weniger Essen (in erster Linie Kohlenhydrate & evtl. Fett) -> weniger Kcal -> Kcal-Defizit -> Abnahme von (im äußerst unwahrscheinlichen Idealfall nur) Körperfett

    Die Uhrzeit der Nahrungsaufnahme, speziell der Kohlenhydrataufnahme, spielt auf jeden Fall eine wichtige Rolle. Man sollte ca. fünf Stunden vor dem Schlafengehen alle möglichen Kh meiden wenns nur irgendwie geht.

    Dadurch wird die nächtliche körpereigene Wachstumshormonausschüttung verstärkt angeregt, was zu einer gesteigerten Fettverbrennung im Schlaf führt. Um die Verbrennung von Muskeln im Schlaf zu minimieren, sollte man direkt vorm Schlafengehen eine langsam verdauliche Eiweißquelle wie Casein oder magerem Rindfleisch und Light-Käse essen.

    Generell empfehle ich die Aufnahme von Kh in der Diät nur direkt nach dem Aufstehen zum Frühstück, vor und nach dem Training (siehe Die Metabole Diät). Alles andere wäre absolut kontraproduktiv für die Fettverbrennung, das sogar bei einem größeren Kaloriendefizit.

  3. #13
    N3ckBr34k4
    Gast
    Zitat Zitat von herber
    Die Uhrzeit der Nahrungsaufnahme, speziell der Kohlenhydrataufnahme, spielt auf jeden Fall eine wichtige Rolle. Man sollte ca. fünf Stunden vor dem Schlafengehen alle möglichen Kh meiden wenns nur irgendwie geht.

    Dadurch wird die nächtliche körpereigene Wachstumshormonausschüttung verstärkt angeregt, was zu einer gesteigerten Fettverbrennung im Schlaf führt. Um die Verbrennung von Muskeln im Schlaf zu minimieren, sollte man direkt vorm Schlafengehen eine langsam verdauliche Eiweißquelle wie Casein oder magerem Rindfleisch und Light-Käse essen.

    Generell empfehle ich die Aufnahme von Kh in der Diät nur direkt nach dem Aufstehen zum Frühstück, vor und nach dem Training (siehe Die Metabole Diät). Alles andere wäre absolut kontraproduktiv für die Fettverbrennung, das sogar bei einem größeren Kaloriendefizit.

    Es hat trotzdem nichts mit der Uhrzeit zu tun! Die einen stehen um 12uhr auf, die anderen schon um 4uhr. die einen gehen erst gegen 3uhr schlafen, die anderen schon um 20uhr.
    man kann einfach nicht pauschal sagen: "kohlenhydrate nach 16uhr vermeiden". und um das ging es.

  4. #14
    Eisenbeißer/in Avatar von herber
    Registriert seit
    29.01.2006
    Beiträge
    868
    Wann wer ins Bett zum Schlafen geht, ist natürlich unterschiedlich.

    Einfach ca. fünf Stunden vor dem Schlafengehen die Kh weglassen.

    Das ist der Punkt.........

  5. #15
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    580
    warum eig low carb?
    das der körper die energie aus den fettzellen nezhmen
    muss oder warum verzichtet man auf kh?

  6. #16
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Juleian
    warum eig low carb?
    das der körper die energie aus den fettzellen nezhmen
    muss oder warum verzichtet man auf kh?
    Du hast dir deine Antwort doch schon selbst gegeben.

  7. #17
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    580
    war ja nur ne vermutung von mir und wollte eine bestätigung

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von daFritz
    sollst ja keine atkins diät machen, vonwegen nur eiweiss und fett. ich mache seit paar monaten die low carb diät und bringt mich richtig weiter, genau das was ich will (Adern kommen, insg. härteres Aussehem usw.)
    das hört sich ziemlich vielsprechend an...
    wär cool wenn du ma was genauer von deiner diät erzählen könntest und von deinen erfolgen...

  9. #19
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    580
    ist das eig nicht das selbe low car = nur ew un fett (kalr ein paar kh müssen sein)

  10. #20
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Juleian
    ist das eig nicht das selbe low car = nur ew un fett (kalr ein paar kh müssen sein)
    Low Carb = wenig Kohlenhydrate = kohlenhydratarm
    Atkins-Diät bsp. = nahezu kompletter Verzicht auf Kohlenhydrate

    Low Carb ist also gewissermaßen der Überbegriff für verschiedene Diäten, bei denen es darauf ankommt die Kohlenhydrate in unterschiedlichen Maßen zu reduzieren (Anabole Diät, Atkins-Diät, etc.).

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Kohlenhydratarme Ernährung bzw ANABOLE DIÄT?
    Von boomboomboom im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.10.2010, 13:44
  2. Kohlenhydratarme ernährung
    Von cremer im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 13:31
  3. Kohlenhydratarme Diät. Hilfe!!
    Von Slapshot72 im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.08.2006, 21:55
  4. anabole Diät / Kohlenhydratarme Nahrung
    Von erbi88 im Forum Ernährung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 11:47
  5. Kohlenhydratarme Ernährung und zitteranfälle
    Von anabo-doc im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 10:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele